Ihre Suche: erwachsenenpsychiatrie: chronischer schmerz
Christine Adam


Funktion | Oberärztin / Stv. Chefärztin Spezialpsychiatrie |
christine.adam@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Spezialpsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Wie ein Kind das Leben auf den Kopf stellt Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 24. November 2015 Mutter werden – Mutter sein Welche psychischen Belastungen können mit der neuen Rolle entstehen? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Publikation |
|
Werdegang |
Stv. Chefärztin, Spezialpsychiatrie PDGR 2016 - 2017 Co-Chefärztin Spezialpsychiatrie PDGR 2012 - heute Oberärztin, Spezialpsychiatrie PDGR 2011 - 2012 Assistenzärztin Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland 2010 - 2011 Assistenzärztin Innere Medizin und Psychosomatik Reha Seewis 2007 - 2010 Assistenzärztin Psychiatrie und Psychotherapie PDGR 2006 - 2006 Staatsexamen Charité, Universitätsmedizin Berlin, Deutschland |
Martin Aebi


Funktion | Pflegeexperte |
martin.aebi@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Pflegedienstleitung |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vortrag |
Transkulturelle Psychiatrie – Schwierigkeiten im Alltag Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Pflegeexperte PDGR 2000 - 2013 Stationsleiter PDGR 1995 - 2000 Diplomierter Pflegefachmann HöFa1 PDGR 1992 - 1995 Diplomierter Pflegefachmann HF PDGR 1991 - 1992 Diplomierter Pflegefachmann HF Klinik St. Pirminsberg, Pfäfers |
Dr. med. Ibrahim Al Saleh


Funktion | Oberarzt |
ibrahim.alsaleh@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Oberarzt, Ambulante Krisenintervention PDGR 2018 - heute Stationsarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2010 - 2017 Assistenzarzt PDGR 2007 - 2010 Assistenzarzt Kardiologische Rehaklinik Gais 1997 - 2006 Gast Arzt und Praktikum Universitätsspital Zürich, Spital Schiers, Spital Thusis, Spital Bülach und Klinik Waldhaus 1992 - 1994 Assistenzarzt Innere Medizin und Chirurgie Spital Rijeka, Kroatien 1991 - 1991 Staatsexamen Universität Rijeka, Kroatien |
Michèle Andres


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
michele.andres@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Davos |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Werdegang |
Leiterin, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Davos PDGR 2011 - 2018 Pflegefachfrau, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Davos PDGR 2005 - 2009 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt im psychosozialen Bereich, Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Chur 2004 - 2005 Pflegepraktikum PDGR |
Dr. med. Henrik Berthel


Funktion | Oberarzt / Stv. Chefarzt APD/ATK Region Nord |
henrik.berthel@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Davos Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Prättigau-Davos |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Dissertation |
|
Vorträge |
Komplementärmedizin Raum U314/315, Spital Davos, Davos 4. April 2019 Psychiatrie ohne Klinik – ambulante und aufsuchende Hilfe in psychischen Krisen Raum U314/315, Spital Davos, Davos 20. September 2018 Weiter… Leben nach einem Suizid in der Familie Raum U314/315, Spital Davos, Davos 31. Mai 2018 Schlaf, endlich Schlaf – Hilfe zur nächtlichen Selbsthilfe Raum U314/315, Spital Davos, Davos |
Werdegang |
Oberarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Davos / Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Davos PDGR 2015 - 2017 Oberarzt, Schwerpunktstation Privé Stressfolgeerkrankungen und Ganzheitliche Medizin 50 Plus Clienia Privatklinik Schlössli 2014 - 2015 Oberarzt, Schwerpunktstation Krisenintervention Erwachsenenpsychiatrie Clienia Privatklinik Schlössli 2013 - 2014 Assistenzarzt, Fremdjahr Neurologie, neurologisch-orthopädische Rehabilitation Rheinburg Klinik, Walzenhausen 2011 - 2013 Assistenzarzt, Schwerpunktstationen für Depressionen, Schizophrenien, Privatstation Clienia Privatklinik Schlössli, Oetwil am See 2010 - 2010 Staatsexamen Universität Dresden, Deutschland |
Magnus Biedermann, MSc


Funktion | Leitender Psychologe |
magnusrichard.biedermann@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Spezialpsychiatrie |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 Psychiatrische Dienste Graubünden Psychotherapeutische Tagesklinik Chur Freifeldstrasse 27 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Werdegang |
Psychologe Suchtzentrum Danis, Klinik Beverin 2019 - - Leitender Psychologe Psychotherapeutische Tagesklinik, Klinik Waldhaus |
Dr. med. Christina Blumenthal


Funktion | Oberärztin |
christina.blumenthal-sonntag@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Ilanz Spitalstrasse 4 Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Surselva Spitalstrasse 4 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Surselva PDGR 2011 - 2019 Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2010 - 2011 Assistenzärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2009 - 2010 Fremdjahr, Neurologie Rehabilitationsklinik Valens 2007 - 2009 Assistenzärztin, Suchtzentrum und Mutter-Kind-Station, Klinik Beverin PDGR 2006 - 2007 Assistenzärztin Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 2005 - 2005 Praktisches Jahr Kanada, Zürich und Genf 2005 - 2005 Staatsexamen Ludwig-Maximilian-Universität München, Deutschland |
Dr.med.Dr.phil. Manfred Bruns


Funktion | Chefarzt APD/ATK Region Süd |
manfred.bruns@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Scuol |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Dissertationen |
|
Vorträge |
Was man für Geld nicht kaufen kann – Burnout in der Marktgesellschaft Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 13. März 2019 Psychische Erkrankungen und der Sinn des Lebens Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 26. September 2018 Psychische Krankheit und der Sinn des Lebens Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Werdegang |
Chefarzt, APD/ATK Region Süd PDGR, St. Moritz 2013 - 2017 Oberarzt mit Zuständigkeit für 2 allgemeinpsychiatrische Akutstationen PP.rt Reutlingen, Deutschland 2012 - 2013 Stationsarzt Panoramaklinik Scheidegg 2004 - 2012 Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Reutlingen, Deutschland 1997 - 2003 Weiterbildung Psychiatrie, Psychotherapie im ZfP Zwiefalten, Deutschland |
Dr. med. Elisabeth Maria Deubler-Schneider


Funktion | Oberärztin |
elisabeth.deubler-schneider@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Privatklinik MENTALVA |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Privatklinik MENTALVA Cazis |
Tätigkeitsfelder |
|
Senida Dizdar Osmic


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
senida.dizdar@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Ilanz Spitalstrasse 4 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Leiterin, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Ilanz PDGR 2010 - 2014 Pflegefachfrau, Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken PDGR 2009 - 2010 Stv. Stationsleiterin, Spezialpsychiatrie PDGR 2007 - 2008 Pflegefachfrau HF, Spezialpsychiatrie PDGR 2005 - 2006 Pflegefachfrau HF, Akut geschlossene Abteilung Universitäre psychiatrische Kliniken Basel 2004 - 2005 Berufsbildnerin in Lehrbetrieben, ABB Basel-Stadt |
Nicole-Dolores Dolatowski


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
nicole.dolatowski@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Scuol |
Tätigkeitsfelder |
|
Mathias Egger


Funktion | Psychologe |
mathias.egger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Scuol Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Scuol |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Vorträge |
Trotz, Wut, und Tränen – Wie den Erziehungsalltag meistern und als Eltern gesund bleiben Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 5. Februar 2019 Ich lasse mich nicht mehr stressen Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 31. Oktober 2018 Ich lass mich nicht mehr stressen! Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 4. Juli 2018 Wie viel Angst ist «normal»? Angststörungen erkennen und behandeln Nach Aushang, Ospedal Val Müstair, Val Müstair 21. Februar 2018 «Ich bin doch nicht verrückt!» Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol |
Tätigkeiten ausserhalb der PDGR |
|
Werdegang |
Klinischer Psychologe in der Psychosomatischen Abteilung Klinik Gais AG 2010 - 2015 Psychotherapeutische Tätigkeit in der Clinica Holistica Klinik für Innere Medizin der FSU Jena, Deutschland 2015 - 2016 Klinischer Psychologe und Psychotherapeut am Ambulanten Psychiatrischen Dienst Süd Psychiatrische Dienste Graubünden ab 2017 - Fachliche Leitung der Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik Scuol Psychiatrische Dienste Graubünden ab 2018 - Verantwortlicher für die Qualitätsmessungen im stationären Bereich ANQ |
Eduard Erwin Felber


Funktion | Pflegedirektor / MGL |
eduard.felber@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Privatklinik MENTALVA Cazis Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnis Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Hört mich jemand? Ich bin der Angehörige Ilanz – Regionspital Ilanz 29. April 2014 Angehörigenarbeit in der Psychiatrie ist kein Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 30. April 2013 Ethik in der Psychiatrie – Zwischen Gewalt und Freiheit Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Leitung, Privatklinik MENTALVA PDGR 2010 - heute Pflegedirektor, Leiter Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie, Mitglied der Geschäftsleitung PDGR 1997 - 2010 Pflegerisch – organisatorische Führung der Forensischen Station PDGR 1996 - 1997 Bereichsleiter Akutpsychiatrie PDGR 1992 - 1996 Gruppenleiter und Stationsleiter der Akutpsychiatrie PDGR 1990 - 1992 Leitung Überwachunungsstation Medizin + Chirurgie Kreuzspital Chur 1988 - 1990 Diplomierter Pflegefachmann HF, Chirurgie, Medizin Privat Kreuzspital Chur 1986 - 1988 Diplomierter Krankenpfleger Psychiatrische Klinik Rheinau |
Dr. med. Ernesto Fabian Gaspoz


Funktion | Oberarzt |
ernesto.gaspoz@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Akutpsychiatrie / Rehabilitation |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Mittelbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertation |
|
Forschungsprojekt |
|
Ursula Giustiniani


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
ursula.giustiniani@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Gerontopsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Gerontopsychiatrische Tagesklinik Ilanz Via Centrala 2 |
Tätigkeitsfelder |
|
Vortrag |
Ich bin doch nicht verrückt und gehe zum Psychiater! Wo ist die grenze zwischen Allgemeinmedizin und Psychiatrie Weiterbildungsraum, Regionalspital Surselva, Ilanz |
Dr. med. Gerhard Guglberger


Funktion | Oberarzt |
gerhard.guglberger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik St. Moritz Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz Psychiatrische Dienste Graubünden Servizio Ambulatoriale Psichiatrico Promontogno |
Tätigkeitsfelder |
|
Vortrag |
Vergesslichkeit im Alter – Wann ist eine Demenzabklärung sinnvoll? Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Dr. med. Peggy Guler


Funktion | Chefärztin APD/ATK Region Nord |
peggy.guler@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnis Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
«Berta das Ei ist hart…» – Konstruktive Kommunikation in der Partnerschaft Cafeteria, Kantonsspital Glarus, Glarus 26. Januar 2016 Berta, das Ei ist hart… – Konstruktive Kommunikation in der Partnerschaft Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 28. Januar 2014 Burn-out und Depression – Wie gehe ich mit Stress im Alltag um? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 26. Februar 2013 Essstörungen – Wo beginnt das gestörte Essverhalten Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 26. März 2019 Monatsthema: Sex und Partnerschaft Stress damit? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Chefärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Nord PDGR 2013 - 2017 Co-Chefärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Nord PDGR 2011 - 2012 Leitende Ärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Nord PDGR 2010 - 2010 Stellvertretende Leitende Ärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken PDGR 2008 - 2009 Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst PDGR 2007 - 2008 Assistenzärztin, Neurologie Rehabilitationszentrum Valens 2006 - 2007 Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst PDGR 2003 - 2006 Assistenzärztin PDGR 2001 - 2002 Chirurgie Zentralklinikum Suhl, Deutschland 2001 - 2001 Psychiatrie Sophien- und Hufelandklinikum Weimar, Deutschland 2001 - 2002 Innere Medizin Klinik für Innere Medizin der FSU Jena, Deutschland |
Eva Sophia Kaltenbrunner


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
evasophia.kaltenbrunner@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik St. Moritz |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Leiterin Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik PDGR, St. Moritz 2014 - 2018 Dipl. Pflegefachfrau Psychiatrie PDGR, St. Moritz und Scuol 2009 - 2013 Dipl. Pflegefachfrau Akutpsychiatrie Psychiatrische Kantonsklinik Mendrisio 2009 - 2009 Dipl. Pflegefachfrau Psychiatrie Clinica Viarnetto, Lugano 2008 - 2009 Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Radioonkologie Universitätsklinik Innsbruck, Österreich 2007 - 2008 Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Onkologie Landeskrankenhaus Natters, Österreich |
Eirini Karyda


Funktion | Oberärztin |
eirini.karyda@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Mittelbünden Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Thusis Altdorfstrasse 10 |
Tätigkeitsfelder |
|
Dr. med. Hadrawa Tatiana Elma Klinke Hasler


Funktion | Oberärztin |
hadrawa.klinkehasler@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz |
Tätigkeitsfelder |
|
Vorträge |
Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 5. September 2018 Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Nach Aushang, Ospedal Val Müstair, Val Müstair 30. Mai 2018 Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Christian Koch


Funktion | Chefarzt Gerontopsychiatrie |
christian.koch@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Gerontopsychiatrie |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 Psychiatrische Dienste Graubünden Gerontopsychiatrische Tagesklinik Chur Freifeldstrasse 27 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Wenn Vergessen zur Belastung wird Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 25. Obtober 2016 Gesund im Alter – geistige Fitness Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 27. Oktober 2015 Demenz ist nicht gleich Demenz – Welche Arten von Demenzerkrankungen gibt es Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 30. September 2014 Sucht im Alter Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 28. Februar 2012 Demenz – Wie halte ich mich geistig fit? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Tätigkeiten ausserhalb der PDGR |
|
Werdegang |
Chefarzt Gerontopsychiatrie PDGR 2013 - 2017 Co-Chefarzt, Gerontopsychiatrie PDGR 2008 - 2013 Stv. Leitender Arzt, Gerontopsychiatrie PDGR 2007 - 2008 Oberarzt, Gerontopsychiatrie PDGR 2004 - 2007 Assistenzarzt PDGR 2002 - 2003 Assistenzarzt, Neurorehabilitation Rehabilitationsklinik Rheinfelden |
Dr. med. Cornelia Kropp-Näf


Funktion | Oberärztin |
cornelia.kropp-naef@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Spezialpsychiatrie |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium Neumühle Chur Gürtelstrasse 89 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Oberärztin, Ambulatorium Neumühle Chur PDGR 2015 - 2017 Oberärztin, Psychotherapeutische Tagesklinik Chur PDGR 2013 - 2015 Assistenzärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2012 - 2013 Assistenzärztin, Neurologie Zürcher Höhenklinik Wald 2009 - 2011 Assistenzärztin Klinik Beverin Cazis, PDGR 2009 - 2009 Staatsexsamen CAU Kiel, Deutschland |
Szabina Lubszky Schmid


Funktion | Leitende Ärztin / Oberärztin |
szabina.lubszky@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Gerontopsychiatrie |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 Psychiatrische Dienste Graubünden Gerontopsychiatrische Tagesklinik Ilanz Via Centrala 2 |
Tätigkeitsfelder |
|
Tatiana Miusskaya Fehr


Funktion | Oberärztin |
tatiana.miusskayafehr@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Tätigkeitsfelder |
|
Vortrag |
Angst Cafeteria, Kantonsspital Glarus, Glarus |
Nina Rebecca Möhr


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
ninarebecca.moehr@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Chur |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Leiterin, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Chur PDGR 2014 - 2016 Stv. Stationsleiterin Privatklinik MENTALVA Klinik Beverin Cazis, PDGR 2012 - 2014 Stv. Stationsleiterin Station Nova Klinik Beverin Cazis, PDGR |
Dr. med. Tobias Patrick Müller


Funktion | Oberarzt |
tobias.mueller@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Akutpsychiatrie / Rehabilitation |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Dr. med. Justus Adolf Joachim Eduard Pankok


Funktion | Oberarzt / Stv. Chefarzt APD/ATK-Süd |
justus.pankok@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz Psychiatrische Dienste Graubünden Servizio Ambulatoriale Psichiatrico Poschiavo |
Tätigkeitsfelder |
|
Vortrag |
Geburt eines Kindes – Nicht immer nur Mutterglück Nach Aushang, Ospedale San Sisto, Poschiavo |
Angela Riederer


Funktion | BL APD/ATK Region Nord/Stv. Pflegedir. |
angela.riederer@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Sibylle Bettina Schätti


Funktion | Stv. Oberärztin |
sibylle.schaetti@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Gerontopsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Vorträge |
Vergesslichkeit ist nicht gleich Demenz Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 24. Mai 2018 Vergesslichkeit ist nicht gleich Demenz La Nicca Saal, Klinik Beverin Cazis |
Martin Hermann Schleicher
Funktion | Oberarzt |
martin.schleicher@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Gerontopsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Dr. med. Michel Roger Eugène Schlim


Funktion | Oberarzt |
michelrogereugene.schlim@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Scuol |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Wenn der Haussegen schief hängt Nach Aushang, Ospedal Val Müstair, Val Müstair 27. März 2019 Wenn der Haussegen schief hängt Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St.Moritz 11. April 2018 Essstörungen Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 28. März 2018 Essstörungen Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St.Moritz 26. Juli 2017 Therapie von Suchterkrankungen? Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 27. Januar 2016 ADHS bei Erwachsenen Forum Paracelcus St. Moritz 25. März 2015 Gefährlichkeit von Drogen Paracelsusgebäude St. Moritz |
PD Dr. med. Andres Ricardo Schneeberger


Funktion | Ärztlicher Direktor / MGL |
andres.schneeberger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Privatklinik MENTALVA Cazis Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertation |
|
Lehrveranstaltungen |
|
Vorträge |
Monatsthema: Nach Burnout Zurück ins Leben Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 27. März 2019 Probleme im Job – Einfluss auf die Psyche Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 30. August 2017 Hilfe bei therapieresistenter Depression – Elektrokrampftherapie Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St.Moritz 29. März 2016 Die verletzte Seele Folgen eines Traumas Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 10. Februar 2016 Schizophrenie – Eine verkannte Erkrankung Forum Paracelsus St. Moritz 11. Februar 2015 Chronische Schmerzen – alles nur Einbildung? Forum Paracelsus St. Moritz 25. Februar 2014 Wie komme ich zu meinem verdienten Ruheschlaf? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Publikationen |
|
Forschungsprojekte |
|
Auszeichnungen |
|
Tätigkeiten ausserhalb der PDGR |
|
Werdegang |
Ärztlicher Direktor, Leiter Unternehmenseinheit Kliniken, Mitglied der Geschäftsleitung, Chefarzt Privatklinik MENTALVA PDGR 2017 - 2018 Chefarzt, Leiter Unternehmenseinheit Kliniken, Mitglied der Geschäftsleitung, Chefarzt Privatklinik MENTALVA PDGR 2013 - 2017 Co-Chefarzt, Ambulante Psychiatrische Dienste / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Süd St. Moritz, PDGR 2012 - 2017 Leitender Arzt, Ambulante Psychiatrische Dienste / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Süd St. Moritz, PDGR 2011 - 2012 Administrative Psychiatry Fellowship Montefiore Medical Center / Albert Einstein College of Medicine, USA 2011 - 2011 Medical Director Mental Health Service Metropolitan Community Church Homeless Youths Services, USA 2010 - 2011 Privatpraxis Psychiatry und Psychotherapy White Plains, New York, USA 2009 - 2010 Chief Resident Psychiatry Bronx Psychiatric Center / Albert Einstein College of Medicine, USA 2007 - 2009 Resident Psychiatry Montefiore Medical Center / Albert Einstein College of Medicine, USA 2006 - 2007 Intern Psychiatry/Neurology/Internal Medicine Intern Psychiatry/Neurology / Internal Medicine 2003 - 2004 Assistenzarzt, Rehabilitations-/Akutgeriatrie Kantonsspital Bruderholz 2000 - 2003 Assistenzarzt, Psychiatrie Externe Psychiatrische Dienste Liestal |
Dr. med. Elisabeth Theresia Seiwald


Funktion | Oberärztin |
elisabeth.seiwald-sonderegger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Spezialpsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vortrag |
Das Zappelphilipp-Syndrom – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Psychotherapiestation Klinik Waldhaus Chur, PDGR 2014 - 2017 Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2011 - 2013 Assistenzärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2010 - 2011 Assistenzärztin, Innere Medizin, Rheumatologie Kliniken Valens 2009 - 2010 Assistenzärztin, Gerontopsychiatrie PDGR 2008 - 2009 Assistenzärztin, Akutpsychiatrie PDGR 2006 - 2007 Mitarbeit an der Pilotstudie Computergestütztes Lebensqualitätsmonitoring und psychoonkologische Indikationsstellung zur Optimierung der onkologischen Gesamtbehandlung bei Brusttumorpatienten 2007 - 2007 Staatsexamen Universität Innsbruck, Österreich |
Frank Spreeuwers


Funktion | Bereichsleiter APD/ATK Region Süd |
frank.spreeuwers@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Unterstützende Fachdienste |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik St. Moritz |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Bereichsleiter, Ünterstützende Fachdienste PDGR 2013 - heute Bereichsleiter, Ambulante Psychiatrische Dienste / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Süd PDGR 2009 - 2013 Einsatzleiter, Spitex Oberengadin 1997 - 2009 Leiter Wohnhaus Dosch Movimento, Samedan 1995 - 1997 Leiter Pflegedienst Alters- und Pflegeheim Oberengadin 1990 - 1995 Stationsleiter, Psychosomatik und Akutpsychiatrie Kreisspital Brig 1987 - 1990 Dipl. Pflegefachperson, Triage Gerontopsychiatrie Klinik Hard Embrach |
Anna Martha Streiff


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
anna.streiff@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Glarus |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vortrag |
Wege aus der psychischen Krise Cafeteria, Kantonsspital Glarus, Glarus |
Werdegang |
Leiterin, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Glarus PDGR 2006 - 2012 Leiterin, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik St. Moritz PDGR 1992 - 2005 Pflegefachfrau Klinik am Zürichberg |
Dr. med. Kurt Alfred Fritz Stübing
Funktion | Oberarzt |
kurt.stuebing@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Chur Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Tätigkeitsfelder |
|
Birgit Walser


Funktion | Leiterin Tagesklinik |
birgit.walser@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Gerontopsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Gerontopsychiatrische Tagesklinik Chur Freifeldstrasse 27 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Gerontopsychiatrische Tagesklinik Chur PDGR 1992 - 2001 Pflegefachfrau HF, Akutpsychiatrie Klinik Waldhaus Chur, PDGR |
Andreas Werner-Reisdorf


Funktion | Bereichsleiter Akutpsychiatrie |
andreas.werner@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Akutpsychiatrie / Rehabilitation |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Publikation |
|
Werdegang |
Bereichsleiter Akutpsychiatrie PDGR 2014 - 2015 Stationsleiter Privatklinik MENTALVA, PDGR 2012 - 2014 Dipl. Pflegefachmann Ambulatorium Neumühle, PDGR 2009 - 2010 Verantwortlich für die Aus- Fort- und Weiterbildung SRH Wald-Klinikum Gera GmbH 2006 - 2009 stv. Stationsleiter Palliativstation SRH Wald-Klinikum Gera GmbH 2001 - 2006 Krankenpfleger Chirurgie und Onkologie SRH Wald-Klinikum Gera GmbH |
PD Dr. med. Henrike Wolf


Funktion | Leitende Ärztin |
henrike.wolf@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz |
Tätigkeitsfelder |
|
Vortrag |
Alzheimer-Krankheit: Diagnose und Therapie Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |