Ihre Suche: Erwachsenenpsychiatrie: Sucht
Martin Aebi

Funktion | Pflegeexperte |
martin.aebi@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Pflegedienstleitung |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Transkulturelle Psychiatrie ? Schwierigkeiten im Alltag Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 7. März 2020 Gesundheitsimpulse: Krisendiagramm La Nicca, Beverin 29. Februar 2020 Gesundheitsimpulse: Krisendiagramm Mehrzwecksaal, Waldhaus |
Forschungsprojekte |
|
Auszeichnung |
|
Werdegang |
Pflegeexperte PDGR 2000 - 2013 Stationsleiter PDGR 1995 - 2000 Diplomierter Pflegefachmann HöFa1 PDGR 1992 - 1995 Diplomierter Pflegefachmann HF PDGR 1991 - 1992 Diplomierter Pflegefachmann HF Klinik St. Pirminsberg, Pfäfers |
Dr. med. Christina Blumenthal

Funktion | Oberärztin |
christina.blumenthal-sonntag@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Surselva PDGR 2011 - 2019 Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2010 - 2011 Assistenzärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2009 - 2010 Fremdjahr, Neurologie Rehabilitationsklinik Valens 2007 - 2009 Assistenzärztin, Suchtzentrum und Mutter-Kind-Station, Klinik Beverin PDGR 2006 - 2007 Assistenzärztin Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 2005 - 2005 Praktisches Jahr Kanada, Zürich und Genf 2005 - 2005 Staatsexamen Ludwig-Maximilian-Universität München, Deutschland |
Dr.med.Dr.phil. Manfred Bruns

Funktion | Chefarzt |
manfred.bruns@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertationen |
|
Vorträge |
Was man für Geld nicht kaufen kann – Burnout in der Marktgesellschaft Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 13. März 2019 Psychische Erkrankungen und der Sinn des Lebens Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 26. September 2018 Psychische Krankheit und der Sinn des Lebens Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Werdegang |
Chefarzt, APD/ATK Region Süd PDGR, St. Moritz 2013 - 2017 Oberarzt mit Zuständigkeit für 2 allgemeinpsychiatrische Akutstationen PP.rt Reutlingen, Deutschland 2012 - 2013 Stationsarzt Panoramaklinik Scheidegg 2004 - 2012 Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Reutlingen, Deutschland 1997 - 2003 Weiterbildung Psychiatrie, Psychotherapie im ZfP Zwiefalten, Deutschland |
Dr. med. Gyöngyi Darvas

Funktion | Leitende Ärztin / Stv. Chefärztin |
gyoengyi.darvas@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Allgemeinpsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Dr. med. Elisabeth Maria Deubler-Schneider

Funktion | Oberärztin |
elisabeth.deubler-schneider@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Privatklinik MENTALVA |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Privatklinik MENTALVA Cazis |
Tätigkeitsfelder |
|
Senida Dizdar Osmic

Funktion | Pflege- / Standortleiterin |
senida.dizdar@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychiatrie-Zentren |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Leiterin, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Ilanz PDGR 2010 - 2014 Pflegefachfrau, Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken PDGR 2009 - 2010 Stv. Stationsleiterin, Spezialpsychiatrie PDGR 2007 - 2008 Pflegefachfrau HF, Spezialpsychiatrie PDGR 2005 - 2006 Pflegefachfrau HF, Akut geschlossene Abteilung Universitäre psychiatrische Kliniken Basel 2004 - 2005 Berufsbildnerin in Lehrbetrieben, ABB Basel-Stadt |
Nicole-Dolores Dolatowski

Funktion | Pflege- / Standortleiterin |
nicole-dolores.dolatowski@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychiatrie-Zentren |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnis Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Mathias Egger

Funktion | Oberpsychologe |
mathias.egger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Vorträge |
Trotz, Wut, und Tränen – Wie den Erziehungsalltag meistern und als Eltern gesund bleiben Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 5. Februar 2019 Ich lasse mich nicht mehr stressen Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 31. Oktober 2018 Ich lass mich nicht mehr stressen! Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 4. Juli 2018 Wie viel Angst ist «normal»? Angststörungen erkennen und behandeln Nach Aushang, Ospedal Val Müstair, Val Müstair 21. Februar 2018 «Ich bin doch nicht verrückt!» Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol |
Werdegang |
Verantwortlicher für die Qualitätsmessungen im stationären Bereich ANQ ab 2017 - Fachliche Leitung der Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik Scuol Psychiatrische Dienste Graubünden 2015 - 2016 Klinischer Psychologe und Psychotherapeut am Ambulanten Psychiatrischen Dienst Süd Psychiatrische Dienste Graubünden 2010 - 2015 Psychotherapeutische Tätigkeit Clinica Holistica Susch 2007 - 2010 Klinischer Psychologe in der Psychosomatischen Abteilung Klinik Gais AG |
Dr. med. Enrico Frigg

Funktion | Leitender Arzt / Stv. Chefarzt |
enrico.frigg@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Privatklinik MENTALVA |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Privatklinik MENTALVA Cazis |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Monatsthema: Suizid Prävention & Hilfe für Angehörige Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 27. November 2018 Traum, Vision, Wirklichkeit – Von der Mehrdimensionalität menschlicher Existenz Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 20. September 2018 Traum, Vision, Wirklichkeit – Von der Mehrdimensionalität menschlicher Existenz La Nicca Saal, Klinik Beverin Cazis 27. Juni 2017 Nahtoderfahrungen Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Leitender Arzt, Privatklinik MENTALVA Klinik Beverin Cazis, PDGR 2015 - 2016 Oberarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2012 - 2014 Assistenzarzt, Sozialpsychiatrisches Ambulatorium Horgen Sanatorium Kilchberg 2010 - 2012 Assistenzarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2008 - 2009 Assistenzarzt, Psychiatrische Poliklinik Universitäre Psychiatrische Dienste Bern 2007 - 2008 Assistenzarzt Psychiatriezentrum Hard, Embrach 2006 - 2007 Assistenzarzt Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 2004 - 2005 Postdoktorand Labor für Zellbiologie der Retina, Universitätsspital Zürich 2001 - 2004 Senior Scientist und Projektmanager Prionics AG, Schlieren 1999 - 2001 Assistenzarzt, Augenklinik Universitätsspital Zürich 1996 - 1999 Wissenschaftliche Mitarbeit Institut für Neuropathologie, Universitätsspital Zürich 1996 - 1996 Staatsexsamen Universität Zürich |
Dr. med. Rahul Gupta

Funktion | Ärztlicher Direktor / MGL |
rahul.gupta@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertation |
|
Lehrveranstaltung |
|
Vorträge |
Monatsthema: Kokain und Partydrogen Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 25. September 2018 Lesbisch, schwul, bisexuell, trans* und heterosexuell – alles dasselbe? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 28. Juni 2016 Tinnitus und Geräuschüberempfindlichkeit Diagnostik und Therapie aus zwei Perspektiven Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 27. Januar 2015 Schmerz lass nach?! Chronischer Schmerz und Psychotherapie Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 29. Oktober 2013 Psychosomatik Tinnitus und Schmerz Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 27. November 2012 Alkohol-Abhängigkeit Was mache ich als Angehöriger für mich? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Publikationen |
|
Forschungsprojekte |
|
Werdegang |
Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie PDGR 2018 - heute Chefarzt Psychotherapie, Psychosomtaik und Abhängigkeit PDGR 2013 - 2017 Co-Chefarzt, Spezialpsychiatrie PDGR 2010 - 2012 Leitender Arzt, Spezialpsychiatrie PDGR 2007 - 2009 Oberarzt, Akutpsychiatrie, Klinik Beverin PDGR 2006 - 2007 Assistenzarzt, Neurorehabilitation Rheinburg Klinik, Walzenhausen Deutschland 2006 - 2006 Oberarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst PDGR 2004 - 2005 Stv. Oberarzt, Klinik Waldhaus PDGR 2002 - 2004 Assistenzarzt, Klinik Waldhaus PDGR 2002 - 2003 Assistenzarzt PDGR 2001 - 2001 Medizin, Tertial des praktischen Jahres Universität Basel 2001 - 2001 Staatsexamen RWTH Aachen, Deutschland 1999 - 2000 Medizin, Academic Year Tuft Medical School |
Eva Sophia Kaltenbrunner

Funktion | Pflege- / Standortleiterin |
evasophia.kaltenbrunner@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychiatrie-Zentren |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Leiterin Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik PDGR, St. Moritz 2014 - 2018 Dipl. Pflegefachfrau Psychiatrie PDGR, St. Moritz und Scuol 2009 - 2013 Dipl. Pflegefachfrau Akutpsychiatrie Psychiatrische Kantonsklinik Mendrisio 2009 - 2009 Dipl. Pflegefachfrau Psychiatrie Clinica Viarnetto, Lugano 2008 - 2009 Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Radioonkologie Universitätsklinik Innsbruck, Österreich 2007 - 2008 Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Onkologie Landeskrankenhaus Natters, Österreich |
Eirini Karyda

Funktion | Oberärztin m.b.A |
eirini.karyda@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 |
Tätigkeitsfelder |
|
Dr. med. Hadrawa Klinke Hasler

Funktion | Oberärztin |
hadrawatatianaelma.klinkehasler@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Centro psichiatrico Engadina / Grigioni meridionali Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Vorträge |
Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 5. September 2018 Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Nach Aushang, Ospedal Val Müstair, Val Müstair 30. Mai 2018 Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Dr. med. Cornelia Kropp-Näf

Funktion | Leitende Ärztin |
cornelia.kropp-naef@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychoth.-somatik, Abhängigkeit |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium Neumühle Chur Gürtelstrasse 89 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertation |
|
Werdegang |
Leitende Ärztin, Bereich Abhängigkeitserkrankungen PDGR 2018 - 2022 Oberärztin, Ambulatorium Neumühle PDGR 2015 - 2017 Oberärztin, Psychotherapeutische Tagesklinik Chur PDGR 2013 - 2015 Assistenzärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2012 - 2013 Assistenzärztin, Neurologie Zürcher Höhenklinik Wald 2009 - 2011 Assistenzärztin Klinik Beverin Cazis, PDGR 2009 - 2009 Staatsexsamen CAU Kiel, Deutschland |

Szabina Lubszky Schmid
Leitende Ärztin / Oberärztin
Psychiatrie-Zentrum Surselva
Klinik Waldhaus Chur
Szabina Lubszky Schmid

Funktion | Leitende Ärztin / Oberärztin |
szabina.lubszky@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Alterspsychiatrie |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Margreth Meier

Funktion | Betriebsleiterin |
margreth.meier@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychoth.-somatik, Abhängigkeit |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium Neumühle Chur Gürtelstrasse 89 |
Tätigkeitsfeld |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Cannabis eine kontrovers diskutierte Substanz Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 31. März 2015 Neue psychotropen Substanze keine Party ohne Drogen Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 25. März 2014 Cannabiskonsum Abhängigkeitsgefahr? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Betriebsleiterin, Opiatgestützte Behandlung Ambulatorium Neumühle Chur, PDGR 1997 - 2008 Pflegefachfrau / Suchtexpertin, Drogen Entzug, Stationen Downtown und Danis, Klinik Beverin Cazis, PDGR 1991 - 1996 Pflegefachfrau, Forensik und Jugend, Therapiestation Schwerpunkt Sucht Psychiatrie Luzern 1990 - 1991 Projektleitung, Krankenzimmer für obdachlose Drogenkonsumierende Bern 1988 - 1990 Contakt Natz Gassenarbeit,Drogenentzugstation Klinik Waldau Bern, UPK 1987 - 1988 Pflegefachfrau, offene Akutstation PDGR |
Dr. med. Tobias Patrick Müller

Funktion | Oberarzt |
tobias.mueller@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Allgemeinpsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Dr. med. Justus Pankok

Funktion | Oberarzt / Stv. Chefarzt APD/ATK-Süd |
justus.pankok@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Centro psichiatrico Engadina / Grigioni meridionali |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Vortrag |
Geburt eines Kindes – Nicht immer nur Mutterglück Nach Aushang, Ospedale San Sisto, Poschiavo |
Angela Riederer

Funktion | Pflegedienstleiterin Alterspsychiatrie / Mentalva |
angela.riederer@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Alterspsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Sibylle Schätti

Funktion | Oberärztin |
sibyllebettina.schaetti@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychoth.-somatik, Abhängigkeit |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Vergesslichkeit ist nicht gleich Demenz Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 24. Mai 2018 Vergesslichkeit ist nicht gleich Demenz La Nicca Saal, Klinik Beverin Cazis |
Martin Schleicher
Funktion | Oberarzt |
martin.schleicher@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Alterspsychiatrie |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Dr. med. Elisabeth Seiwald-Sonderegger

Funktion | Leitende Ärztin |
elisabeth.seiwald@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychoth.-somatik, Abhängigkeit |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vortrag |
Das Zappelphilipp-Syndrom Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Psychotherapiestation Klinik Waldhaus Chur, PDGR 2014 - 2017 Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2011 - 2013 Assistenzärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2010 - 2011 Assistenzärztin, Innere Medizin, Rheumatologie Kliniken Valens 2009 - 2010 Assistenzärztin, Gerontopsychiatrie PDGR 2008 - 2009 Assistenzärztin, Akutpsychiatrie PDGR 2006 - 2007 Mitarbeit an der Pilotstudie Computergestütztes Lebensqualitätsmonitoring und psychoonkologische Indikationsstellung zur Optimierung der onkologischen Gesamtbehandlung bei Brusttumorpatienten 2007 - 2007 Staatsexamen Universität Innsbruck, Österreich |
Mirco Streiff

Funktion | Pflegedienstleiter |
mirco.streiff@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychoth.-somatik, Abhängigkeit |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Tätigkeiten ausserhalb der PDGR |
|
Werdegang |
Bereichsleiter, Spezialpsychiatrie und Forensik PDGR 2011 - 2014 Stationsleiter, Station Salvorta Klinik Beverin Cazis, PDGR 2009 - 2011 Stellvertretender Stationsleiter, Station D22 Klinik Waldhaus Chur, PDGR 2006 - 2009 Dipl. Pflegefachmann HF, Station D21 Klinik Waldhaus Chur, PDGR |
Dr. med. Kurt Stübing

Funktion | Oberarzt |
kurt.stuebing@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Andreas Werner-Reisdorf

Funktion | Leiter Pflegeentwicklung und Psychiatrie-Zentren / MGL |
andreas.werner@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Publikation |
|
Werdegang |
Leiter Pflegeentwicklung und Psychiatrie-Zentren / MGL Klinik Waldhaus Chur 2016 - 2022 Bereichsleiter Akutpsychiatrie Klinik Waldhaus Chur 2014 - 2015 Stationsleiter Privatklinik MENTALVA, PDGR 2012 - 2014 Dipl. Pflegefachmann Ambulatorium Neumühle, PDGR 2010 - 2012 Zentrumsleiter Pflege SRH Waldklinikum Gera GmbH 2009 - 2010 Verantwortlich für die Aus- Fort- und Weiterbildung SRH Wald-Klinikum Gera GmbH 2006 - 2009 stv. Stationsleiter Palliativstation SRH Wald-Klinikum Gera GmbH 2001 - 2006 Krankenpfleger Chirurgie und Onkologie SRH Wald-Klinikum Gera GmbH |
Dr. med. Frank Wernicke

Funktion | Oberarzt |
frank.wernicke@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|