Themenwoche SRF 3: Rückblick und Vorschau
Tag zwei der SRF 3 Themenwoche „Psychische Krankheiten – Zwischen Genie und Wahnsinn“ geht langsam vorbei. Mit ihm auch Folge 2 des Patienten-Radio „Narrenfreiheit“ von Daniele, Marco und Bernd, in der die Drei auch Fragen der SRF-Zuhörer beantworteten.
Hauptthema des Tages war heute Schizophrenie. Im Live-Interview äusserten sich Axel Bauman, Co-Chefarzt, Schizophrenie-Patient Peter und Margrit Janggen von VASK zu dieser psychischen Erkrankung.
Die Sendung verpasst? Wir haben die wichtigsten Links zusammengetragen:
Schizophrenie:
Musiker zwischen Genie und Wahnsinn:
http://www.srf.ch/radio-srf-3/highlights/srf-3-eingeliefert/musiker-zwischen-genie-und-wahnsinn
Drei Patienten machen Radio (Folge 2):
http://www.srf.ch/radio-srf-3/highlights/srf-3-eingeliefert/radio-narrenfreiheit-folge-2
Eingeliefert: Eure Geschichten und Reaktionen:
Vorschau - 17. April 2013:
6.00 – 9.00 Uhr:
- Beitrag: Widerlegte Klischees
- Rückblick Dienstag
- Vorstellung vom Thema des Tages: Depression
- Beitrag: Stressbelastung heute (Dr. med. Suzanne von Blumenthal)
10.00 – 13.00 Uhr:
- Buchtipp Sachbuch / Bellestritik
- Liveschaltung nach Chur zur Reporterin
14.00 – 16.00 Uhr:
LIVE AUS DER KLINIK WALDHAUS
- Patienten-Radio "Narrenfreiheit" / Gesprächsblock
- Interview mit Dr. med. Rahul Gupta, Co-Chefarzt und Angehörige zum Thema Depression / Burnout
- Schaltung zur Mutter-Kind-Station, Klinik Beverin
17.00 – 19.00 Uhr:
- Fokus Depression mit Auswertung Online-Umfrage
- Beitrag: Equilibrium
Weitere Informationen zur Sendung unter www.srf3.ch.