• Startseite.
  • Angebote.
  • Krankheitsbilder.
  • Standorte.
  • Jobs & Bildung.
  • Unternehmen.
PDGR
 
  • Kliniken.
    • Klinik Beverin Cazis.
    • Klinik Waldhaus Chur.
  • Privatklinik.
    • Privatklinik MENTALVA Resort & Spa.
  • Tageskliniken.
    • Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken.
    • Gerontopsychiatrische Tageskliniken.
    • Psychotherapeutische Tagesklinik.
  • Ambulante Behandlungen.
    • Ambulanter Forensischer Dienst.
    • Ambulante Sprechstunden.
    • Opiatgestützte Behandlung.
    • Suchtberatung.
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Heimzentren.
    • Heimzentrum Montalin Chur.
    • Heimzentrum Arche Nova Landquart.
    • Heimzentrum Rothenbrunnen.
  • ARBES.

KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT

Seite drucken (öffnet Druckansicht in einem neuen Fenster)
 
  • Sie sind hier:
  • Übersicht Ratgeberserie
 
  • Übersicht Ratgeberserie.
 

Ratgeberserie Psychiatrie

Thema/Artikel:

veröffentlicht am:

Sei einfach du selbst19. Dezember 2018
Traum, Vision und Wirklichkeit27. November 2018

ADHS: Krank fürs ganze Leben?

19. Oktober 2018

Lesbisch, schwul, bisexuell, hetero, trans* – alles ein- und dasselbe?

19. September 2018

Suizid in der Familie – wie weiter?

15. August 2018

Vergesslich? Oder vielleicht doch dement?16. Mai 2018
Wenn Computerspiele süchtig machen18. April 2018
Job-Probleme und Psyche-Alarm21. März 2018
Endlich wieder ruhig schlafen21. Februar 2018
Wenn Dünne noch dünner werden wollen17. Januar 2018
Für Körper, Seele, Geist – sich glücklich essen22. November 2017
Es gibt Wege zurück ins Arbeitsleben25. Oktober 2017
Wenn das Vergessen zur Belastung wird20. September 2017
Computerspiele können süchtig machen19. Juli 2017
Der Nahtod verändert das Leben21. Juni 2017
Bedürfnisse von Kindern psychisch erkrankter Eltern31. Mai 2017
Mit Recovery ein sinnerfülltes Leben führen19. April 2017
Komplementärmedizin für seelisches Wohlbefinden24. Februar 2017
Cannabisabgabe – Ja oder Nein?25. Januar 2017
Psychisch kranke Straftäter: Müssen wir Angst haben?23. November 2016
Die Pille gegen Gewalt und Aggressionen gibt es noch nicht21. Oktober 2016
Wegen Ohrgeräuschen zum Psychiater?22. Juni 2016
Die Macht des Körpers über die Psyche25. Mai 2016
«Liebe sucht Nähe, Sex braucht Abstand»20. April 2016
«Ein Trauma gehört zum Menschsein» 23. März 2016
«Ich trinke, aber ich will nicht mehr» – es gibt Auswege17. Februar 2016
Stress, unzufriedene Paare: Mit Kommunikationstipps klappt es besser20. Januar 2016
Weihnachten und der Tröster Alkohol23. Dezember 2015
Mutter werden: Wenn die Depression die Freude trübt18. November 2015
«Demenz ist nicht gleich Demenz»21. Oktober 2015
Auch Migranten steht psychiatrische Hilfe offen23. September 2015
Ambulante psychiatrische Spitex für daheim12. August 2015
In den PDGR-Therapieateliers neue Kräfte schöpfen22. Juli 2015
Tage ohne Arbeit sind schwer auszuhalten24. Juni 2015
Was tun bei einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung?20. Mai 2015
Nach «Kopfputzeta» zum eigenen Ich22. April 2015
Keine Party ohne Drogen?26. März 2015
Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt?18. Februar 2015
Wir nehmen Menschen mit ihren Schmerzen ernst21. Januar 2015
Die PDGR-Seelsorger sind Vertreter der Hoffnung10. Dezember 2014
ADHS: Unaufmerksam, sprunghaft, hyperaktiv19. November 2014
Dement oder depressiv? Hilfe auch für Angehörige22. Oktober 2014
Sucht im Alter: Öfter als man denkt17. September 2014
Stressbremse rein und Lebensstil ändern20. August 2014
Der Sozialdienst bietet Beratung und Hilfe30. Juli 2014
Die Hoffnung, gesund zu werden18. Juni 2014
Emotionale Konflikte sind Energiefresser21. Mai 2014
«Angehörigenarbeit in der Psychiatrie ist kein Nice to have, sondern ein Must»16. April 2014
Cannabis – der Stoff, der Träume platzen lassen kann19. März 2014
Schlafstörungen - Wie komme ich zu meinem verdienten Ruheschlaf?12. Februar 2014
Wenn Stress krank macht – Burn-out und seine Folgen22. Januar 2014
Nach einem Trauma Wege aus der Seelenkrise finden11. Dezember 2013
Endlich wirksame Hilfe bei schweren Depressionen13. November 2013
Psychosomatische Erkrankungen sind nicht eingebildet16. Oktober 2013
Nach der Diagnose Krebs ändert sich alles11. September 2013
Betreutes Wohnen für psychisch beeinträchtigte Menschen14. August 2013
Einmal mit den Zehen Klavier spielen?10. Juli 2013
Jugendliche erkranken öfter an Schizophrenie19. Juni 2013
Wenn Zwänge das Leben bestimmen15. Mai 2013
Ethik in der Psychiatrie für das Patientenwohl10. April 2013
Borderline: Das «Leben an der Grenze»13. März 2013
Zu dünn, zu dick? Essstörungen machen unglücklich13. Februar 2013
Damit die Energien wieder fliessen – Chinesische Medizin in der Psychiatrie16. Januar 2013
Genug von Drogen: Rettungsanker Suchtstation Danis27. Dezember 2012
Der Schluck zu viel bringt viel Leid für Angehörige21. November 2012
Die «guten» und die krank machenden Ängste24. Oktober 2012
Das ADHS-Syndrom: «Wenn der Zappelphilipp erwachsen ist» 19. September 2012
Arche Nova - ein spezielles, betreutes Daheim22. August 2012
Sinnvolle Arbeit für psychisch beeinträchtigte Menschen18. Juli 2012
Wenn auf den Baby Blues eine Depression folgt20. Juni 2012
Stress - im zweiten Gang im Höllentempo vorwärts23. Mai 2012
Sexualität - keine Lust, zu viel Lust?18. April 2012
Wirksame Phytotherapie in der Psychiatrie21. März 2012
Demenz: Dem Vergessen ein Schnippchen schlagen22. Februar 2012
Gute Balance finden, Burnout vermeiden25. Januar 2012
Lernen, mit zwanghaften Gedanken umzugehen4. Januar 2012
Erfolgreich: Phytotherapie in der Psychiatrie23. November 2011
Damit die Angst den Menschen nicht mehr beherrscht 26. Oktober 2011
Wenn die kleinen grauen Zellen abbauen28. September 2011
Oft folgt auf zu viel Stress ein Burnout24. August 2011
«Baby Blues»? Kein Grund zur Panik27. Juli 2011
Keine Lust oder zu viel Lust auf Sex?29. Juni 2011
Was, wenn es zu viel wird? Wege aus Krisen25. Mai 2011
Bei Schmerz in psychiatrische Behandlung?27. April 2011
Der Demenz den Schrecken nehmen23. März 2011
Neue Lebensfreude auch mit Tinnitus23. Februar 2011
Borderline-Patienten: «Halt mich fest, aber rühre mich nicht an»26. Januar 2011
Altersdepression – Wirksame Therapien. Dazu ein Kater1. Dezember 2010
Alkohol – ein Feind, der sich als Freund tarnt3. November 2010
Krank im Geist – statt ins Gefängnis in psychiatrische Behandlung13. Oktober 2010
Vor und nach der Diagnose Schizophrenie – was jetzt?1. September 2010
Bedrückt, antriebs-, freud- und mutlos?4. August 2010
Wenn die Angst übermächtig wird7. Juli 2010
Kliniken Beverin und Waldhaus: Gute Resultate mit Phytotherapie2. Juni 2010
Mutter und Kind: Wenn die Freude nicht kommen will5. Mai 2010
Psychische Krankheiten sind meist gut heilbar7. April 2010


Sämtliche Beiträge sind einem Sammelband erschienen, welcher bei den PDGR kostenlos bestellt werden kann.

 
 
Facebook
Google+
xing
vimeo
youtube
kununu
yousty
  • Privatklinik MENTALVA Resort & Spa
 
 

Psychiatrische Dienste Graubünden

Loëstrasse 220

7000 Chur

Tel. +41 58 225 25 25

Fax +41 58 225 25 26

info(at)pdgr.ch

 

 

Bildschirmansicht vergrössern

  • Mitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kapellen
  • Restauration & Seminar
  • Minigolf Beverin
  • Flyer & Broschüren
  • Ein Blick dahinter...
  • Online Selbsttests
  • Auftrag der PDGR
  • Zahlen und Fakten
  • Offene Stellen
  • Diplomarbeit / Besichtigung
  • Medien- / Referatsanfragen
  • Psychiatriegeschichte