Absage: Abschiedssymposium: PD Dr. med. Andres R. Schneeberger
Am 26. Januar 2022 wollten wir uns zur Habilitations- und Abschiedsfeier von PD Dr. med. Andres R. Schneeberger treffen. Ihre Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und Patienten haben erste Priorität. Deshalb haben wir beschlossen, den Anlass aufgrund der steigenden Fallzahlen abzusagen.
Wir sind jedoch guter Hoffnung, den Anlass zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen und unseren derzeitigen Ärztlichen Direktor dann gebührend zu seiner Habilitation zu gratulieren.
Ich wünsche Ihnen in der Zwischenzeit alles Gute und freue mich auf ein späteres Wiedersehen. Bleiben Sie gesund.
Beste Grüsse
Josef Müller
CEO
Liebe Kollegin, lieber Kollege
geschätzte Gäste
Gerne laden wir Sie zur Würdigung unseres Ärztlichen Direktors Erwachsenenpsychiatrie Andres R. Schneeberger ein, welcher uns Ende Januar 2022 verlässt.
Nach rund 10 Jahren, davon 5 Jahre als Chefarzt / Ärztlicher Direktor, verlässt PD Dr. med. Andres R. Schneeberger die PDGR und folgt dem Ruf an die University of California San Diego / USA. Er tritt dort eine assoziierte Professur für messbasierte Verhaltens- und klinische Integrationsforschung und Fakultätsstelle an. Nebst klinischer Tätigkeit und Verantwortung im Bereich der universitären Lehre wird er den Bereich der Versorgungsforschung Psychiatrie an der Universität in San Diego auf- und ausbauen.
Mit seinem umfangreichen Fachwissen und seiner Persönlichkeit hat Andres R. Schneeberger in den letzten Jahren die Entwicklung der PDGR, insbesondere durch seine klinische Arbeit, das Vorantreiben der offenen Psychiatrie und Recovery, seine Tätigkeiten in der Behandlungs- und Versorgungsforschung, durch neue Behandlungsangebote wie der Sprechstunde für Geschlechtervielfalt sowie durch die Sicherstellung der psychiatrischen Versorgung während der COVID-19-Pandemie, wesentlich mitgeprägt.
Es ist mir eine Ehre, unseren Ärztlichen Direktor gemeinsam mit Ihnen zu verabschieden und Sie am 26. Januar 2022 in der Klinik Beverin in Cazis zu begrüssen. Melden Sie sich bis zum 23. Januar 2022 hier an.
Herzliche Grüsse
Josef Müller, CEO
Was erwartet Sie?
ab 13.00 Uhr | Eintreffen / Registration / Begrüssungskaffee |
13.30 Uhr |
Grussworte der Regierung
Regierungsrat Peter Peyer |
13.45 Uhr |
Keynote 1
Psychiatrische Versorgung in der Schweiz PD Dr. med. Matthias Jäger, Psychiatrie Baselland |
14.15 Uhr |
Podiumsgespräch «Psychiatrische Versorgung in Graubünden und der Schweiz»
PD Dr. med. Matthias Jäger, Psychiatrie Baselland |
15.05 Uhr |
Keynote 2
Forschung in der Schweiz: Kommunikation im Gesundheitswesen Prof. Dr. Sabina Heuss, Fachhochschule Nordwestschweiz |
15.35 Uhr |
Dankesworte
Josef Müller, CEO PDGR |
15.45 Uhr | Kurze Pause |
16.10 Uhr |
Interview
«10 Jahre in 10 Bildern» PD Dr. med. Andres R. Schneeberger, PDGR Melanie Salis, Moderatorin |
16.40 Uhr |
Dankesworte
Fadri Ramming, VRP PDGR |
16.50 Uhr |
Abschlussworte
PD Dr. med. Andres R. Schneeberger, PDGR |
ab 17.00 Uhr | Ausklang und Apéro riché |
Keynote-Speakers / Podiumsteilnehmende
![]() |
PD Dr. med. Matthias Jäger Direktor Erwachsenenpsychiatrie, Chefarzt Privatklinik Psychiatrie Baselland |
![]() |
Prof. Dr. Sabina Heuss
Ethnologin I Kommunikationswissenschaftlerin I Dozentin |
![]() |
PD Dr. med. Andres R. Schneeberger
Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie |
![]() |
Prof. Dr. med. Erich Seifritz
Direktor Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
![]() |
Prof. Dr. Sabine Hahn
Fachbereichsleiterin Pflege |
Organisatorisches
KOSTEN
Die Teilnahme ist kostenfrei.
SGPP CREDITS
Für das Fachsymposium werden Ihnen 2 Credits gutgeschrieben.
SCHUTZKONZEPT COVID-19 / ZUTRITT
Beim Zutritt ist ein gültiges COVID-19-Zertifikat vorzuweisen.
Es gilt die bekannte «3G-Regel»: Sie sind entweder geimpft, genesen oder in den letzten 48-Stunden vor dem Symposium auf COVID-19 getestet.
Masken werden an der Réception bei Bedarf abgegeben.
EVENTORGANISATION
Nadine Caduff, Marketing und PR
Telefon +41 58 225 25 43, nadine.caduff@pdgr.ch