FOSUMOS Gesprächsgruppe Graubünden
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Aula Gürtelstrasse 48, 7000 Chur
Dienstag, 17. Mai 2022, 19.00 – 21.00 Uhr
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Gürtelstrasse 48, 7000 Chur
Was erwartet Sie?
19.00 Uhr |
Vorstellung FOSUMOS-Gesprächsgruppe Graubünden Margrith Meier-Kessler, Betriebsleiterin Ambulatorium Neumühle Dr. med. Franz-Martin Janggen, Bernerpark Praxisgemeinschaft |
19.05 Uhr |
Vorstellung des Referenten Dr. med. Felix Fleisch |
19.10 Uhr | Referat «HIV und Hepatitis: behandel- oder heilbar?» |
20.10 Uhr | Fragen und Diskussion |
20.30 Uhr | Ausblick auf zukünftige Themen |
Gerne laden wir Sie zur kommenden FOSUMOS-Gesprächsgruppe Graubünden ein. Die interdisziplinär geführten FOSUMOS-Gesprächsgruppen funktionieren nach den Kriterien eines Qualitätszirkels. An den Veranstaltungen besprechen wir Fallbeispiele und bieten Inputreferate zu suchtmedizinischen Themen an. Interessierte sind jederzeit willkommen.
Zielgruppen
- Hausärzte, Psychiater und Psychologen
- Apotheker
- Medizinische Praxisassistenten
- Mitarbeitende des Regionalen Sozialdienstes / Sozialdienst für Suchtfragen
- Mitarbeitende des Vereines Überlebenshilfe
- Fachpersonen der PDGR / KSGR
Zukünftige Veranstaltungen
20. September 2022
Dr. med. Toni Berthel, Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Referat «Selbstoptimierung»
29. November 2022
Renanto Poespodihardjo, Leitender Psychologe, Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Referat «Wenn die Parallelwelt lockt: Jugendliche und Gaming-Disorder»
Anmeldung
Für diese Fortbildung ist die SGAIM Anerkennung angefragt. Aufgrund neuer Rahmenbedingungen der FPH Offizin haben sich die Kosten und der Aufwand erhöht, was zur Folge hat, dass FOSUMOS die FPH Akkreditierung leider nicht mehr gewährleisten kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu dem interessanten Thema und wünschen Ihnen eine spannende Fortbildung.