FOSUMOS Gesprächsgruppe Graubünden
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Gürtelstrasse 48, 7000 Chur
Dienstag, 14. März 2023, 19.00 – 21.00 Uhr
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Zimmer 106 – Dakar, 1. OG
Gürtelstrasse 48, 7000 Chur
Was erwartet Sie?
19.00 Uhr |
Vorstellung FOSUMOS-Gesprächsgruppe Graubünden Vlasta Popova, Stv. Betriebsleiterin Ambulatorium Neumühle MUDr. Petr Kotáb, Facharzt Allgemeine Innere Medizin FMH |
19.05 Uhr |
Vorstellung des Referenten Philip Bruggmann, Prof. Dr. med. Co-Chefarzt Innere Medizin Arud Zentren für Suchtmedizin Facharzt für Allgemeine Innere Medizin |
19.10 Uhr | Referat «Rauchstopp mit E-Zigaretten» |
20.10 Uhr | Fragen und Diskussion |
20.30 Uhr | Ausblick auf zukünftige Themen |
Gerne laden wir Sie zur kommenden FOSUMOS-Gesprächsgruppe Graubünden ein. Die interdisziplinär geführten FOSUMOS-Gesprächsgruppen funktionieren nach den Kriterien eines Qualitätszirkels. An den Veranstaltungen besprechen wir Fallbeispiele und bieten Inputreferate zu suchtmedizinischen Themen an. Interessierte sind jederzeit willkommen.
Zielgruppen
- Hausärzte, Psychiater / Psychiaterin und Psychologen / Psychologin
- Apotheker / Apothekerin
- Medizinische Praxisassistenten
- Mitarbeitende des Regionalen Sozialdienstes / Sozialdienst für Suchtfragen
- Mitarbeitende des Vereines Überlebenshilfe
- Fachpersonen der PDGR / KSGR
Zukünftige Veranstaltungen
12. September 2023
Dr. med. Marina Jamnicki, MPH
Kantonsärztin, Gesundheitsamt Graubünden
Thema: Benzodiazepine in der Opioid-Substitutionsbehandlung
28. November 2023
Dr. med. Claudia Bernardini
Leitende Ärztin Innere Medizin & Infektiologie, Arud Zentrum für Suchtmedizin
Thema: Möglichkeiten und Chancen im Umgang mit Menschen, die sexualisierten Substanzkonsum & Chemsex praktizieren
Anmeldung
Für diese Fortbildung ist die SGAIM Anerkennung angefragt. Aufgrund neuer Rahmenbedingungen der FPH Offizin haben sich die Kosten und der Aufwand erhöht, was zur Folge hat, dass FOSUMOS die FPH Akkreditierung leider nicht mehr gewährleisten kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu dem interessanten Thema und wünschen Ihnen eine spannende Fortbildung.