Versorgungsrealität Schweiz – USA
Versorgungsrealität von psychisch erkrankten Menschen in der Schweiz und den USA
Die Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) laden zu einem Vortrag mit anschliessenden Apéro riche ein. Aus den USA begrüssen die PDGR ihren ehemaligen Ärztlichen Direktor Erwachsenenpsychiatrie, Chefarzt der Privatklinik MENTALVA und Mitglied der Geschäftsleitung Prof. Dr. med. Andres R. Schneeberger. Er verliess die PDGR nach rund 10 Jahren, davon 5 Jahre als Chefarzt / Ärztlicher Direktor, per Ende Februar 2022 und folgte dem Ruf an die University of California San Diego / USA.
Dort trat er eine assoziierte Professur für messbasierte Verhaltens- und klinische Integrationsforschung und Fakultätsstelle an. Nebst klinischer Tätigkeit und Verantwortung im Bereich der universitären Lehre baut er den Bereich der Versorgungsforschung Psychiatrie an der Universität in San Diego auf- und aus.
Die PDGR freuen sich auf den Besuch und die Möglichkeit mehr über die Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede der Psychiatrie in beiden Ländern zu erfahren.
Programm
Donnerstag, 19. Oktober 2023
17.30 – 20.30 Uhr
La Nicca Saal, Klinik Beverin Cazis
- 17. 30 Uhr: Eintreffen der Gäste
- 18.00 Uhr: Begrüssung der Gäste
- Josef Müller, CEO, PDGR
- 18.05 Uhr: Vortrag «Psychiatrie Graubünden – USA: Versorgungsrealität von psychisch erkrankten Menschen in der Schweiz und den USA»
- Prof. Dr. med. Andres R. Schneeberger, Clinic Medical Director, La Jolla, UC San Diego Health
- ab 19.00 Uhr: Apéro riche
Alle Gäste sind herzlich zum Apéro riche eingeladen.
Melden Sie sich für den Anlass hier an: zum Anmeldeformular
Fragen?
Nadine Caduff, Marketing und Kommunikation
Telefon 058 225 25 43, nadine.caduff@pdgr.ch