Zuweiseranlass / Besichtigung neue Notfallstation Allgemeinpsychiatrie
Am Donnerstag, 19. Mai 2022 laden die PDGR ihre Behandlungspartner ab 13.30 Uhr herzlich zu einem «Zuweiseranlass» mit anschliessender Besichtigung der neuen Notfallstation Allgemeinpsychiatrie ein.
Wir informieren an diesem Nachmittag über Neuerungen in der Psychiatrie und den PDGR.
Im zweiten Teil referiert Dr. phil. Maria Teresa Diez Grieser zum Thema «Mentalisieren bei Traumatisierungen: to mind is to care».
Weiter stellen Ihnen unsere Oberärztinnen Laura Kecskeméti, Oberärztin / Stv. Chefärztin Spezialpsychiatrie und Dr. med. Elisabeth Seiwald, Oberärztin die Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) in den PDGR vor.
Abgerundet wird der Anlass mit einer Besichtigung der neuen Notfallstation Allgemeinpsychiatrie der Klinik Waldhaus Chur und einem anschliessenden Apéro riche.
Melden Sie sich an – wir freuen uns auf Sie: zur Anmeldung
Programm
13.30 Uhr |
Begrüssung
|
13.45 Uhr | Referat von Dr. phil. Maria Teresa Diez Grieser zum Thema «Mentalisieren bei Traumatisierungen: to mind is to care» ![]() |
15.15 Uhr | Pause / Austausch |
15.45 Uhr | Referat von Laura Kecskeméti, Oberärztin / Stv. Chefärztin Spezialpsychiatrie und Dr. med. Elisabeth Seiwald, Oberärztin Thema: «Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) – neuer Ansatz in den PDGR» |
16.45 Uhr |
Vorstellung der neuen Notfallstation Allgemeinpsychiatrie Dr. med. Peggy Stützer, Chefärztin Allgemeinpsychiatrie |
17.00 Uhr |
Führung durch die neue Notfallstation Allgemeinpsychiatrie anschliessend Apéro riche weitere Informationen zum Neubau |
Fragen
Psychiatrische Dienste Graubünden
Telefon 058 225 25 43
info@pdgr.ch
Anmeldung
Melden Sie sich an – wir freuen uns auf Sie: zur Anmeldung