
Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.
Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144
Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch
Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.
«Walk-In»-Sprechstunden /
Ambulanter Notfall ohne Anmeldung
Klinik Waldhaus Chur / Zugang via Haupteingang
Montag bis Sonntag: 08.00 bis 20.00 Uhr
«Walk-In»-Sprechstunden / Ambulanter Notfall Klinik Waldhaus Chur
Mit «Walk-In»-Sprechstunden (Ambulanter Notfall) am Standort der Klinik Waldhaus Chur steht eine zentrale Anlaufstelle auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Damit wird ein unkomplizierter Zugang für eine psychiatrische Hilfeleistung für Betroffene geschaffen. Zum Angebot gehört auch die Beratung von Angehörigen.
Zugang via Haupteingang Klinik Waldhaus Chur (Signalisation «Ambulanter Notfall»)
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur
Station Albula Klinik Waldhaus Chur
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur
Ambulante Krisenintervention (AKi)
Wir bieten von Montag bis Sonntag, 08.00 bis 20.00 Uhr, für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.
Ambulante Krisenintervention im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Behandlungspartner im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.
Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.
Funktion | Chefarzt |
manfred.bruns@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Psychiatrie-Zentren |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertationen |
|
Vorträge |
Was man für Geld nicht kaufen kann – Burnout in der Marktgesellschaft Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 13. März 2019 Psychische Erkrankungen und der Sinn des Lebens Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 26. September 2018 Psychische Krankheit und der Sinn des Lebens Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Werdegang |
Chefarzt, APD/ATK Region Süd PDGR, St. Moritz 2013 - 2017 Oberarzt mit Zuständigkeit für 2 allgemeinpsychiatrische Akutstationen PP.rt Reutlingen, Deutschland 2012 - 2013 Stationsarzt Panoramaklinik Scheidegg 2004 - 2012 Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Reutlingen, Deutschland 1997 - 2003 Weiterbildung Psychiatrie, Psychotherapie im ZfP Zwiefalten, Deutschland |