Jobs

Notfall

Zuweisung

Suchen

Events

Anrufen

Telefon 058 225 25 25

E-Mail

MenueMENÜ Group 4 Created with Sketch.

Behandlung / Betreuung

  • Erwachsenenpsychiatrie
    • Behandlungskompetenz
      • Angst und Panik
      • Burnout / Depression
      • Chronischer Schmerz
      • Demenz
      • Forensische Psychiatrie
      • Persönlichkeitsstörung
      • Schizophrenie
      • Sucht
      • Tinnitus
      • Zwang
    • Informationen für
      • Patienten
      • Angehörige
      • Behandlungspartner
    • Thema
      • ADHS-Abklärung
      • Betreuung Mutter-Kind
      • Geschlechtervielfalt
      • Neuropsychologie
      • Sportpsychiatrie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Behandlungskompetenz
      • Ambulante Angebote
      • Stationäre Behandlung
      • Forensische Psychiatrie
      • Konsiliar- und Liaisiondienst
      • Neuropsychologie
    • Spezifische Angebote
      • «Gewusst wie!» – Training für Jugendliche
      • «Kinder im Blick – Elterngruppe»
      • «Mut tut gut!» – Training für Kinder
      • «TAIFUN GRUPPE» – bei Aufmerksamkeitsproblemen
      • «Therapeutisches Klettern»
    • Sonderschule Fürstenwald
      • Schulbetrieb
      • Therapie
      • Sozialpädagogik
  • Wohnen und Arbeiten
  • Fachpersonen
  • Fachanlässe
  • Jobs & Bildung
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
    • Spontanbewerbung
    • Geschützte Arbeitsplätze ARBES
    • Freiwilligenarbeit
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Auftrag und Organisation
    • PDGR als Arbeitgeber
    • Geschichte und Entwicklung

Suche:

Öffentlichkeit

  • News
  • Veranstaltungen
  • Restauration & Seminar
  • Freizeitangebote

Kontakt

  • Standorte
  • Anfragen
  • Mitarbeitende
  • Newsletter

Suchen:

  • Mitarbeitende
  • Fachpersonen
  • Standorte

Notfall / Krisenintervention

Notfallsituation

Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.

Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144

Krisenintervention Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00

Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.

Station D 11-Notfall Klinik Waldhaus Chur

Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur


Ambulante Krisenintervention (AKI)

Wir bieten an Wochenenden und Feiertagen für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.

Krisenintervention
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr

Ausserhalb dieser Zeiten:
Dienstärzte des Kantons Graubünden

Ambulante Krisenintervention in der Zentralstelle Chur

Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Zuweiser in der KJP-Zentralstelle, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.

Ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten sind die Haus- bzw. Notfallärzte der Region für kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle zuständig.

Regionalnummern der Dienstärzte des Kantons Graubünden (Quelle Bündner Ärzteverein)

Zuweisung

Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00
triage@pdgr.ch

  • Ambulante Sprechstunden
  • Tageskliniken
  • Stationäre Behandlung
  • Demenzabklärung
  • Neuropsychologie

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19
info@kjp-gr.ch

  • Ambulante / stationäre Behandlung
  • Neuropsychologie

Heimzentren / ARBES

Telefon 058 225 45 00
heime@pdgr.ch

  • Geistig Behinderte
  • Psychisch Beeinträchtigte
  • ARBES deutsch ARBES italienisch
Home      Jobs

Ihre Job-Möglichkeit bei den PDGR – wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Offene Stellen

zu unseren offenen Stellen

Lehrstellen

Eine Lehre bei den PDGR – weitere Informationen unter wirwollendiebesten.ch

Geschützte Arbeitsplätze

zu unseren geschützten Arbeitsplätze bei der ARBES

IDEM – im Dienste des Mitmenschen

Weitere Informationen zur Freiwilligenarbeit bei den PDGR

SERVICE

News
Offene Stellen
Newsletter
Datenschutz / Impressum
Anfrage Diplomarbeit
Sitemap

KONTAKT

Psychiatrische Dienste Graubünden
Loëstrasse 220
7000 Chur

Telefon 058 225 25 25
info@pdgr.ch

SOCIAL MEDIA

  • suchen

    Suchen

  • events

    Events

  • anrufen

    Anrufen

  • mail

    E-Mail

Facebook
WhatsApp
Linkedin
Mail
08Eins_Website_Icons