Zum Behandlungsangebot der Psychiatrie-Zentren gehören ambulante Sprechstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, tagesklinische Angebote für Erwachsene, die Durchführung von Memorytestungen sowie das Angebot der psychiatrischen Spitex in der Region. Weiter unterstützen und beraten wir mit unserem psychiatrischen Konsiliar- und Liaisondienst Gesundheitsfachpersonen in Spitälern und Heimen bei der Behandlung und Betreuung ihrer Patientinnen und Bewohner.
In den Psychiatrie-Zentren steht die Behandlung von Menschen mit Depressionen, bipolaren Störungen, Lebenskrisen, Angst- oder Panikstörungen und Schizophrenie im Vordergrund.
«Mit einer frühzeitigen Abklärung und Diagnosestellung, der Einleitung von Therapien sowie der fachlichen Begleitung erreichen wir beim Betroffenen und seinen Angehörigen eine verbesserte Lebensqualität.»
Andreas Werner-Reisdorf
Leiter Pflegeentwicklung und Psychiatrie-Zentren / MGL
Die Tageskliniken sind ist ein ambulantes Angebot. Sie sind geeignet für Patientinnen und Patienten, die eine psychiatrische Behandlung und Begleitung benötigen, aber nicht 24 Stunden betreut werden müssen. Das Angebot der Tageskliniken verbindet somit die Vorteile der ambulanten und der stationären Behandlung sinnvoll miteinander. Die Patientinnen und Patienten erhalten einen stützenden Rahmen und verbleiben zugleich in ihrem sozialen Umfeld. Wenn Patientinnen und Patienten tagsüber in der Tagesklinik behandelt und betreut werden und nach der Therapie in ihr Wohnumfeld zurückkehren können, bleiben ihre sozialen Beziehungen und Autonomie erhalten. Dies ermöglicht eine gezielte Auseinandersetzung mit dem Alltag und eine bessere Reintegration in das gewohnte Lebensumfeld.
Die Behandlung stützt sich auf wissenschaftlich anerkannte psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungsmethoden auf der einen Seite und komplementärmedizinische Verfahren auf der anderen Seite.
Das Grundangebot umfasst die psychiatrische Abklärung, regelmässige Pflegefachgespräche, medikamentöse Behandlung, therapeutische Einzelgespräche, spezifische therapeutische Gruppenangebote, Beratung in sozialen Belangen, Bewegung und Entspannungsverfahren, Sport- sowie Ausdrucks- und Aktivierungstherapie. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die kognitiven Verhaltenstherapie, das Training sozialer und emotionaler Kompetenzen sowie die Psychoedukation. Die Behandlung und Begleitung basiert auf individual-, gruppen-, milieu- sowie psychotherapeutischen Behandlungsgrundsätzen und schliesst psychiatrische, pflegerische, soziale und therapeutische Massnahmen ein. Das interprofessionelle Team arbeitet nach dem bio-psycho-sozialen Modell.
Die Schwerpunktzielsetzungen werden individuell für jeden Patienten gemäss seiner Problematik festgelegt.
Das Behandlungsteam setzt sich aus einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologinnen, Pflegefachpersonen, Aktivierungstherapeutinnen, Mal-, Bewegungs-, Musik-, Sport- und Physiotherapeuten, Sozialpädagoginnen, Peer-Mitarbeitenden, Sozialarbeitern und weiteren Fachpersonen zusammen.
Dazu gehören:
Leitung

Andreas Werner-Reisdorf
Leiter Pflegeentwicklung und Psychiatrie-Zentren / MGL
Andreas Werner-Reisdorf

Funktion | Leiter Pflegeentwicklung und Psychiatrie-Zentren / MGL |
andreas.werner@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Publikation |
|
Chefarzt

Dr.med.Dr.phil. Manfred Bruns
Chefarzt
Dr.med.Dr.phil. Manfred Bruns

Funktion | Chefarzt |
manfred.bruns@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertation |
|
Vorträge |
Was man für Geld nicht kaufen kann – Burnout in der Marktgesellschaft Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 13. März 2019 Psychische Erkrankungen und der Sinn des Lebens Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 26. September 2018 Psychische Krankheit und der Sinn des Lebens Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Fachpersonen

Dr. med. Ibrahim Al Saleh
Oberarzt
Dr. med. Ibrahim Al Saleh

Funktion | Oberarzt |
ibrahim.alsaleh@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Oberarzt, Ambulante Krisenintervention PDGR 2018 - heute Stationsarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2010 - 2017 Assistenzarzt PDGR 2007 - 2010 Assistenzarzt Kardiologische Rehaklinik Gais 1997 - 2006 Gast Arzt und Praktikum Universitätsspital Zürich, Spital Schiers, Spital Thusis, Spital Bülach und Klinik Waldhaus 1992 - 1994 Assistenzarzt Innere Medizin und Chirurgie Spital Rijeka, Kroatien 1991 - 1991 Staatsexamen Universität Rijeka, Kroatien |

Dr. med. Prakash Arumugam
Oberarzt
Dr. med. Prakash Arumugam

Funktion | Oberarzt |
prakash.arumugam@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |

Dr. med. Beáta Balla
Oberärztin
Dr. med. Beáta Balla

Funktion | Oberärztin |
beata.balla@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 |
Qualifikation / Ausbildung |
|

Laura Barandun
Leiterin PZ Davos/Prättigau
Laura Barandun

Funktion | Leiterin PZ Davos/Prättigau |
laura.barandun@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Davos / Prättigau |

Dr. med. Christina Blumenthal
Oberärztin
Dr. med. Christina Blumenthal

Funktion | Oberärztin |
christina.blumenthal-sonntag@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 |
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Surselva PDGR 2011 - 2019 Oberärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2010 - 2011 Assistenzärztin, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur PDGR 2009 - 2010 Fremdjahr, Neurologie Rehabilitationsklinik Valens 2007 - 2009 Assistenzärztin, Suchtzentrum und Mutter-Kind-Station, Klinik Beverin PDGR 2006 - 2007 Assistenzärztin Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 2005 - 2005 Praktisches Jahr Kanada, Zürich und Genf 2005 - 2005 Staatsexamen Ludwig-Maximilian-Universität München, Deutschland |

Dr.med.Dr.phil. Manfred Bruns
Chefarzt
Dr.med.Dr.phil. Manfred Bruns

Funktion | Chefarzt |
manfred.bruns@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertationen |
|
Vorträge |
Was man für Geld nicht kaufen kann – Burnout in der Marktgesellschaft Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 13. März 2019 Psychische Erkrankungen und der Sinn des Lebens Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 26. September 2018 Psychische Krankheit und der Sinn des Lebens Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |
Werdegang |
Chefarzt, APD/ATK Region Süd PDGR, St. Moritz 2013 - 2017 Oberarzt mit Zuständigkeit für 2 allgemeinpsychiatrische Akutstationen PP.rt Reutlingen, Deutschland 2012 - 2013 Stationsarzt Panoramaklinik Scheidegg 2004 - 2012 Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Reutlingen, Deutschland 1997 - 2003 Weiterbildung Psychiatrie, Psychotherapie im ZfP Zwiefalten, Deutschland |

Mathias Egger
Oberpsychologe
Mathias Egger

Funktion | Oberpsychologe |
mathias.egger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Vorträge |
Trotz, Wut, und Tränen – Wie den Erziehungsalltag meistern und als Eltern gesund bleiben Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 5. Februar 2019 Ich lasse mich nicht mehr stressen Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol 31. Oktober 2018 Ich lass mich nicht mehr stressen! Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 4. Juli 2018 Wie viel Angst ist «normal»? Angststörungen erkennen und behandeln Nach Aushang, Ospedal Val Müstair, Val Müstair 21. Februar 2018 «Ich bin doch nicht verrückt!» Nach Aushang, Bogn Engiadina, Scuol |
Werdegang |
Verantwortlicher für die Qualitätsmessungen im stationären Bereich ANQ ab 2017 - Fachliche Leitung der Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik Scuol Psychiatrische Dienste Graubünden 2015 - 2016 Klinischer Psychologe und Psychotherapeut am Ambulanten Psychiatrischen Dienst Süd Psychiatrische Dienste Graubünden 2010 - 2015 Psychotherapeutische Tätigkeit Clinica Holistica Susch 2007 - 2010 Klinischer Psychologe in der Psychosomatischen Abteilung Klinik Gais AG |

Silvan Egger
Oberarzt
Silvan Egger

Funktion | Oberarzt |
silvan.egger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Thusis Altdorfstrasse 10 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|

Dr. med. Marianne Jenal
Oberärztin
Dr. med. Marianne Jenal

Funktion | Oberärztin |
marianne.jenal@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden Psychiatrische Dienste Graubünden Centro psichiatrico Engadina / Grigioni meridionali |

Eirini Karyda
Oberärztin m.b.A
Eirini Karyda

Funktion | Oberärztin m.b.A |
eirini.karyda@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva |

Zoltán Katonai
Oberarzt
Zoltán Katonai

Funktion | Oberarzt |
zoltan.katonai@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Davos / Prättigau |

Hatixhe Kepi
Oberärztin
Hatixhe Kepi

Funktion | Oberärztin |
hatixhe.kepi@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |

Dr. med. Hadrawa Klinke Hasler
Oberärztin
Dr. med. Hadrawa Klinke Hasler

Funktion | Oberärztin |
hadrawatatianaelma.klinkehasler@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden Psychiatrische Dienste Graubünden Centro psichiatrico Engadina / Grigioni meridionali |
Qualifikation / Ausbildung |
|
Vorträge |
Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz 5. September 2018 Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Nach Aushang, Ospedal Val Müstair, Val Müstair 30. Mai 2018 Sei du selbst, denn alle andern gibt es schon Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St. Moritz |

Maria Mittner
Oberpsychologin
Maria Mittner

Funktion | Oberpsychologin |
maria.mittner@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |

Dr. med. Justus Pankok
Oberarzt / Stv. Chefarzt APD/ATK-Süd
Dr. med. Justus Pankok

Funktion | Oberarzt / Stv. Chefarzt APD/ATK-Süd |
justus.pankok@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Centro psichiatrico Engadina / Grigioni meridionali |
Qualifikation / Ausbildung |
|
Vortrag |
Geburt eines Kindes – Nicht immer nur Mutterglück Nach Aushang, Ospedale San Sisto, Poschiavo |

Jan Karl Pönisch
Co-Leitender Arzt
Jan Karl Pönisch

Funktion | Co-Leitender Arzt |
jankarl.poenisch@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
Oberarzt, Station C22 Klinik Waldhus Chur, PDGR 2016 - 2018 Oberarzt, Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Thusis PDGR 2012 - 2018 Oberarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst Mittelbünden PDGR 2011 - 2012 Oberarzt, Akutpsychiatrie Klinik Beverin Cazis, PDGR 2006 - 2010 Oberarzt, Rehabilitative Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und Psychiatrische Tagesklinik Kliniken Saalfeld, Deutschland 2004 - 2006 Bereichsoberarzt, Akutpsychiatrie Sächsisches Krankenhaus Rodewisch, Deutschland 2002 - 2004 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Sächsisches Krankenhaus Rodewisch, Deutschland 2000 - 2002 Assistenzarzt Neurologische Universitätsklinik Jena, Deutschland 1986 - 1992 Staatsexamen Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland |

Cornelia Scherl, MSc
Oberpsychologin / Leitung Tagesklinik
Cornelia Scherl, MSc

Funktion | Oberpsychologin / Leitung Tagesklinik |
cornelia.scherl@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Glarus |
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|

Paul Rene Schröder
Oberarzt
Paul Rene Schröder

Funktion | Oberarzt |
paul.schroeder@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Davos / Prättigau |

Zwetelina Schwandner
Oberärztin
Zwetelina Schwandner

Funktion | Oberärztin |
zwetelina.schwandner@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur Psychiatrische Dienste Graubünden Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Chur |

Dr. med. Kurt Stübing
Oberarzt
Dr. med. Kurt Stübing

Funktion | Oberarzt |
kurt.stuebing@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Nord |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur |
Qualifikation / Ausbildung |
|

Manuela Sutter
Gruppenleiterin med. Sekretariat
Manuela Sutter

Funktion | Gruppenleiterin med. Sekretariat |
manuela.sutter@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |

Dr. med. Frank Wernicke
Oberarzt
Dr. med. Frank Wernicke

Funktion | Oberarzt |
frank.wernicke@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | APD / ATK Region Süd |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Qualifikation / Ausbildung |
|