Ihre Suche: Kinder- und Jugendpsychiatrie: Ambulante Behandlung

Matthias Helmut Esenwein
Oberarzt
Klinik Waldhaus Chur
Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.
Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144
Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch
Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.
Station Albula Klinik Waldhaus Chur
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur
Ambulante Krisenintervention (AKI)
Wir bieten an Wochenenden und Feiertagen für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten:
Dienstärzte des Kantons Graubünden
Ambulante Krisenintervention in der Zentralstelle Chur
Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Zuweiser in der KJP-Zentralstelle, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.
Ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten sind die Haus- bzw. Notfallärzte der Region für kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle zuständig.
Regionalnummern der Dienstärzte des Kantons Graubünden (Quelle Bündner Ärzteverein)
Funktion | Oberpsychologin |
katharina.abs@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Davos / Prättigau |
Tätigkeitsfeld |
|
Funktion | Fachpsychologin |
lucrezia.berther@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 |
Tätigkeitsfeld |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Werdegang |
Heilpädagogische Früherzieherin Heilpädagogischer Dienst Graubünden 2001 - 2010 Beraterin Opferhilfe/Kinderschutz Opferhilfe Graubünden 2010 - 2015 Psychotherapeutin (Delegation) Hans Jürg Hahn, Psychiater 2015 - heute Psychotherapeutin in eigener Praxis 2016 - heute Psychotherapeutin KJP/PDGR |
Funktion | Fachpsychologin |
silvana.calanchina@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Funktion | Fachpsychologin |
christina.eggenschwiler@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfeld |
|
Sprachkenntnis Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Matthias Helmut Esenwein
Oberarzt
Klinik Waldhaus Chur
Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Funktion | Oberarzt |
matthias.esenwein@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig an den Standorten | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Funktion | Fachpsychologin |
aline.guetg@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfeld |
|
Funktion | Assistenzpsychologin |
sabine.guntern@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfelder |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Funktion | Fachpsychologin |
stephanie.heidelberger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfeld |
|
Funktion | Chefpsychologe / MGL |
benjamin.krexa@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfeld |
|
Funktion | Fachpsychologin |
tamara.krexa@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfelder |
|
Qualifikation / Ausbildung |
|
Funktion | Fachpsychologin |
francesca.pasini@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfeld |
|
Funktion | Fachpsychologin |
monika.schmid@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfeld |
|
Funktion | Fachpsychologin |
elisabeth.schmidt@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden |
Tätigkeitsfeld |
|
Funktion | Oberpsychologin |
madlaina.semadeni@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfeld |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Funktion | Assistenzpsychologin |
lea.simeon@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Psychiatrie-Zentrum Surselva Spitalstrasse 7 |
Tätigkeitsfeld |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnisse Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Funktion | Chefarzt Ambulante Dienste Kinder- und Jugendpsychiatrie |
alexander.vongontard@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Ambulante Dienste |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie Masanserstrasse 14 |
Tätigkeitsfeld |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|