ARBES-News

Behandlung / Betreuung

Notfall / Krisenintervention

Notfallsituation

Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.

Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144

Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch

Krisenintervention Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00

Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.

«Walk-In»-Sprechstunden /
Ambulanter Notfall ohne Anmeldung
Klinik Waldhaus Chur / Zugang via Haupteingang
Montag bis Sonntag: 08.00 bis 20.00 Uhr

«Walk-In»-Sprechstunden / Ambulanter Notfall Klinik Waldhaus Chur
Mit «Walk-In»-Sprechstunden (Ambulanter Notfall) am Standort der Klinik Waldhaus Chur steht eine zentrale Anlaufstelle auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Damit wird ein unkomplizierter Zugang für eine psychiatrische Hilfeleistung für Betroffene geschaffen. Zum Angebot gehört auch die Beratung von Angehörigen.

Zugang via Haupteingang Klinik Waldhaus Chur (Signalisation «Ambulanter Notfall»)

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur

Station Albula Klinik Waldhaus Chur
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur

Ambulante Krisenintervention (AKi)
Wir bieten von Montag bis Sonntag, 08.00 bis 20.00 Uhr, für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.

Krisenintervention
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr

Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter  Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.

Ambulante Krisenintervention im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Behandlungspartner im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.

Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter  Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.

 

9. Juni 2023

Zwei ARBES-Lernende verdienen besonderen Applaus

Anerkennungspreis für Simona Hemmi und Alessia Cammarota.
Weiterlesen

24. Mai 2023

Mit Leidenschaft und Herzblut zum Erfolg

Gemeinsam spielt's sich am Besten.
Weiterlesen

10. Mai 2023

Das ARBES Minigolf-Turnier ist eröffnet

Start in die Minigolf-Saison.
Weiterlesen

12. April 2023

Heimatfotos gesucht

Senden Sie uns Ihre schönsten Heimatfotos.
Weiterlesen

5. April 2023

Neue Unterstützung im ARBES-Lädali

Irene Bieler stellt sich vor.
Weiterlesen

6. März 2023

ARBES Bazar in Rothenbrunnen

Der Frühling ist im Anmarsch.
Weiterlesen

13. Februar 2023

Neuer Lernender im ARBES-Sekretariat

Simone Monteleone stellt sich vor.
Weiterlesen

1. Februar 2023

Zusätzliche Fachbetreuerin in der Druckerei/Ausrüsterei

Evelyne Caminada stellt sich vor.
Weiterlesen

1. Februar 2023

5 Jahre ARBES E-Shop

Heute vor fünf Jahren ging der E-Shop live.
Weiterlesen

30. Januar 2023

ARBES Schaufenster

Wir haben umdekoriert.
Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 11