ARBES Rothenbrunnen begrüsst neue Gärtner
14. Juli 2025
Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.
Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144
Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch
Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.
«Walk-In»-Sprechstunden /
Ambulanter Notfall ohne Anmeldung
Klinik Waldhaus Chur / Zugang via Haupteingang
Montag bis Sonntag: 08.00 bis 20.00 Uhr
«Walk-In»-Sprechstunden / Ambulanter Notfall Klinik Waldhaus Chur
Mit «Walk-In»-Sprechstunden (Ambulanter Notfall) am Standort der Klinik Waldhaus Chur steht eine zentrale Anlaufstelle auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Damit wird ein unkomplizierter Zugang für eine psychiatrische Hilfeleistung für Betroffene geschaffen. Zum Angebot gehört auch die Beratung von Angehörigen.
Zugang via Haupteingang Klinik Waldhaus Chur (Signalisation «Ambulanter Notfall»)
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur
Station Albula Klinik Waldhaus Chur
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur
Ambulante Krisenintervention (AKi)
Wir bieten von Montag bis Sonntag, 08.00 bis 20.00 Uhr, für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.
Ambulante Krisenintervention im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Behandlungspartner im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.
Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.
14. Juli 2025
Die ARBES freut sich über Verstärkung in der Gärtnerei in Rothenbrunnen. Seit einiger Zeit unterstützen sie uns als Landschaftsgärtner und bringen ihr Fachwissen und viel Engagement mit. Gerne stellen wir sie vor:
Seit März arbeitet Carlos in der ARBES Gärtnerei in Rothenbrunnen und hat sich schon sehr gut bei uns eingelebt.
Er stammt aus Portugal, dort besuchte er die Hotelfachschule «Porto Palace». 1999 entschied er sich, in die Schweiz zu kommen, wo er seine Ausbildung in der Baubranche absolvierte. Im 2016 startete er seinen Werdegang im Gartenbau und war bis im Jahr 2024 in einem Gartenbauunternehmen tätig.
Auch in seiner Freizeit ist Carlos gerne aktiv mit Fussball und Krav Maga, aber er geniesst die Zeit auch gerne mit seiner Familie oder liest Bücher.
Seit Juni unterstützt Mike Theus das ARBES-Team im Garten Rothenbrunnen als auch abwechselnd in der Parkanlage der Klinik Waldhaus in Chur.
Mit seiner abgeschlossenen Forstwart-Ausbildung hat Mike bereits spannende Erfahrungen beim Maschinenring und den Bergbahnen Lenzerheide gesammelt.
Nach vier Jahren Arbeitserfahrung in verschiedenen Bereichen, entschied sich Mike, wieder seiner grossen Leidenschaft im Forstbereich nachzugehen und dies mit seinem Berufsalltag zu verbinden.
Wenn er nicht in der frischen Luft arbeitet, taucht Mike in seiner Freizeit gerne auch mal ins Wasser ab.
Seit anfangs Juli verstärkt Ulrich Meier unser Team in der ARBES Gärtnerei Rothenbrunnen sowie in der Parkanlage der Klinik Waldhaus in Chur.
Der 41-Jährige stammt ursprünglich aus dem Appenzellerland, hat aber vor zwei Jahren den Kanton Thurgau zu seiner neuen Heimat gemacht. Zuvor sammelte er sieben Jahre Erfahrung als Landschaftsgärtner im Werkhof der Gemeinde Flawil.
Wenn er nicht gerade mit Spaten und Schaufel unterwegs ist, entdeckt er die Welt zu Fuss, mit dem Velo oder taucht in spannende Bücher ein. Auch in der Küche fühlt er sich wohl und zaubert dort gerne leckere Gerichte.