FOSUMOS Gesprächsgruppe Graubünden
SVA Graubünden Calvensaal Ottostrasse 24 7001 Chur
Gerne laden wir Sie zur kommenden FOSUMOS-Gesprächsgruppe Graubünden ein. Die Veranstaltung ist in Zusammenarbeit mit der Swiss Society of Addiction Medicine (SSAM) und den Psychiatrischen Diensten Graubünden (PDGR). Die interdisziplinär geführten FOSUMOS-Gesprächsgruppen funktionieren nach den Kriterien eines Qualitätszirkels. An den Veranstaltungen besprechen wir Fallbeispiele und bieten Inputreferate zu suchtmedizinischen Themen an. Interessierte sind jederzeit willkommen.
Dienstag, 3. März 2026, 19.00 – 20.30 Uhr
SVA Graubünden
Calvensaal, Ottostrasse 24, 7001 Chur
Was erwartet Sie?
19.00 Uhr |
Vorstellung FOSUMOS-Gesprächsgruppe Graubünden Vlasta Popova, Stv. Betriebsleiterin Ambulatorium Neumühle Dr. med. Stefan Persili, Facharzt für Innere Medizin u. für Rheumatologie |
19.05 Uhr |
Vorstellung des Referenten Dr. med. Bruno Liniger Facharzt Rechtsmedizin FMH & Verkehrsmediziner (SGRM) Verkehrsmedizinisches Spezialgebiet: Alkohol, Drogen und Medikamente im Strassenverkehr |
19.10 Uhr | Referat «Alkohol, Drogen und Medikamente im Strassenverkehr – was man aus verkehrsmedizinischer Sicht wissen sollte» |
20.10 Uhr | Fragen und Diskussion |
20.30 Uhr | Ausblick auf zukünftige Themen |
Zielgruppen
- Hausärzte, Psychiater / Psychiaterin und Psychologen / Psychologin
- Apotheker / Apothekerin
- Medizinische Praxisassistenten
- Mitarbeitende des Regionalen Sozialdienstes / Sozialdienst für Suchtfragen
- Mitarbeitende des Vereines Überlebenshilfe
- Fachpersonen des Gesundheitswesens
Credits
Für die Teilnahme an der Gesprächsgruppe erhalten Sie: 2 SSAM, 2 SGPP-Credits sowie 1 SGAIM-Credit.
Zukünftige Veranstaltungen
12. Mai 2026 I Renato Poespodihardjo, Leitender Psychologe, Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen, UPK Basel I Pornografie online
22. September 2026 I Dr. med. Hannes Strasser, Leitender Arzt, stv. Zentrumsleiter Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen, UPK Basel I Kokainkonsum und Behandlungsmöglichkeiten
25. November 2026 I Dr. med. Martin Viehweger, Allgemeinmediziner, Infektiologie, Naturheilverfahren, Manuelle Medizin, Berlin und Zürich I Sexarbeit und Substanzkonsum – Präkariat
Anmeldung
SSAM und SGAIM anerkannt. Hausärztinnen und Hausärzte können, falls nicht SGAIM anerkannt, max. 25 «Verbandsfremde» Credits bei der SGAIM anrechnen lassen.
Aufgrund neuer Rahmenbedingungen der FPH Offizin haben sich die Kosten und der Aufwand erhöht, was zur Folge hat, dass FOSUMOS die FPH Akkreditierung leider nicht mehr gewährleisten kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu dem interessanten Thema und wünschen Ihnen eine spannende Fortbildung.