Behandlung / Betreuung

Notfall / Krisenintervention

Notfallsituation

Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.

Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144

Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch

Krisenintervention Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00

Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.

«Walk-In»-Sprechstunden /
Ambulanter Notfall ohne Anmeldung
Klinik Waldhaus Chur / Zugang via Haupteingang
Montag bis Sonntag: 08.00 bis 20.00 Uhr

«Walk-In»-Sprechstunden / Ambulanter Notfall Klinik Waldhaus Chur
Mit «Walk-In»-Sprechstunden (Ambulanter Notfall) am Standort der Klinik Waldhaus Chur steht eine zentrale Anlaufstelle auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Damit wird ein unkomplizierter Zugang für eine psychiatrische Hilfeleistung für Betroffene geschaffen. Zum Angebot gehört auch die Beratung von Angehörigen.

Zugang via Haupteingang Klinik Waldhaus Chur (Signalisation «Ambulanter Notfall»)

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur

Station Albula Klinik Waldhaus Chur
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur

Ambulante Krisenintervention (AKi)
Wir bieten von Montag bis Sonntag, 08.00 bis 20.00 Uhr, für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.

Krisenintervention
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr

Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter  Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.

Ambulante Krisenintervention im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Behandlungspartner im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.

Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter  Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.

 

Die ARBES und das Heimzentrum Rothenbrunnen laden am Sonntag, 29. September 2019, von 10.00 bis 16.30 Uhr, zum jährlichen Herbstmarkt ein. Ein grosses Angebot aus den ARBES-Werkstätten sowie ein attraktives Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene sowie kulinarische Köstlichkeiten sorgen für Unterhaltung und Genuss. Beim traditionellen Anlass entdecken Besucherinnen und Besucher in den ARBES Rothenbrunnen eine grosse Vielfalt an Zier- und Speisekürbissen in allen Farben und Formen. Ebenfalls wird ein breites Angebot an Herbstbepflanzungen, Herbststräussen und Gestecken zum Verkauf angeboten. Ergänzend zum herbstlichen Garten-Angebot bieten die geschützten Werkstätten ihre Textil-, Holz- und Steinprodukte zum Kauf an. Die Produkte entstehen in liebevoller Handarbeit durch psychisch beeinträchtigte Menschen. Im betreuten Spielparadies kann nach Herzenslust gespielt und gebastelt werden. Für das leibliche Wohl sorgt die Küche des Heimzentrums Rothenbrunnen. Feine Schlemmereien gibt es von 11.00 bis 16.00 Uhr. Flyer