Gemeinsam unterwegs im Avers und Val di Lei
26. September 2025
Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.
Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144
Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch
Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.
«Walk-In»-Sprechstunden /
Ambulanter Notfall ohne Anmeldung
Klinik Waldhaus Chur / Zugang via Haupteingang
Montag bis Sonntag: 08.00 bis 20.00 Uhr
«Walk-In»-Sprechstunden / Ambulanter Notfall Klinik Waldhaus Chur
Mit «Walk-In»-Sprechstunden (Ambulanter Notfall) am Standort der Klinik Waldhaus Chur steht eine zentrale Anlaufstelle auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Damit wird ein unkomplizierter Zugang für eine psychiatrische Hilfeleistung für Betroffene geschaffen. Zum Angebot gehört auch die Beratung von Angehörigen.
Zugang via Haupteingang Klinik Waldhaus Chur (Signalisation «Ambulanter Notfall»)
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur
Station Albula Klinik Waldhaus Chur
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur
Ambulante Krisenintervention (AKi)
Wir bieten von Montag bis Sonntag, 08.00 bis 20.00 Uhr, für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.
Ambulante Krisenintervention im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Behandlungspartner im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.
Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.
26. September 2025
Die ARBES-Mitarbeitenden der Standorte Chur, Rothenbrunnen und Roveredo trafefn sich vor kurzem zum jährlichen Teamtag. Dieser startete mit einem Rundgang im KHR-Kraftwerk Ferrera. Von der Geschichte der Entstehung dieses schweizerisch-italienischen Jahrhundertbauwerks bis zum heutigen Betrieb konnten wir von den Profis viel Spannendes erfahren. Besonders eindrücklich war der Einblick ins Innere mit den mächtigen Turbinen, Generatoren, Schaltzentralen und dem imposanten Wasserschloss.
Direkt beim Stausee Val di Lei führte uns die Besichtigung weiter in das Innere der Staumauer. Über zahlreiche Treppenabstiege gelangten wir bis auf die andere Talseite am unteren Ende des Stausees. Es war ein imposantes Erlebnis, vor einer solch gewaltigen Staumauer zu stehen und die Dimensionen hautnah zu spüren.
Nach einem kurzen Aufstieg erreichten wir das Restaurant Baita del Capriolo. Dort wurden wir mit dem «Menù tipico Val di Lei» verwöhnt: Antipasti di Salumi, Pizzoccheri valtellinesi, Polenta taragna con carne, formaggi d’alpe und zum Abschluss ein Tris di delizie. Ein kulinarisches Highlight, das keine Wünsche offenliess.
Bei schönem Wetter durfte ein Spaziergang selbstverständlich nicht fehlen. Gemeinsam genossen wir die Bewegung an der frischen Bergluft und liessen die vielen Eindrücke wirken.
Ein herzlicher Dank geht an das KHR-Team für die spannende Führung sowie an das Team ARBES Textil für die Organisation unseres Teamtages.