News

Behandlung / Betreuung

Notfall / Krisenintervention

Notfallsituation

Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.

Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144

Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch

Krisenintervention Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00

Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.

Station Albula Klinik Waldhaus Chur

Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur


Ambulante Krisenintervention (AKI)

Wir bieten an Wochenenden und Feiertagen für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.

Krisenintervention
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr

Ausserhalb dieser Zeiten:
Dienstärzte des Kantons Graubünden

Ambulante Krisenintervention in der Zentralstelle Chur

Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Zuweiser in der KJP-Zentralstelle, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.

Ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten sind die Haus- bzw. Notfallärzte der Region für kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle zuständig.

Regionalnummern der Dienstärzte des Kantons Graubünden (Quelle Bündner Ärzteverein)

1. Januar 2023

Neue Stationsbezeichnungen in der Klinik Waldhaus Chur

Neu sind die Stationen der Klinik Waldhaus nach Bündner «Pässen» benannt.
Weiterlesen

19. Dezember 2022

Teuerungsausgleich und altersabhängige Erhöhung der Ferientage für Mitarbeitende der PDGR

Verbesserungen der Anstellungsbedingungen
Weiterlesen

15. Dezember 2022

Redesign ARBES-Webseite

Neuer digitaler Auftritt unserer geschützten Werkstätte
Weiterlesen

1. Dezember 2022

Neu: Kreditkarten- und TWINT-Zahlung im ARBES-E-Shop

Neuerungen für den Online-Einkauf bei der ARBES
Weiterlesen

7. November 2022

Weihnachtsausstellung im ARBES-Lädali

Vergangenen Freitag startete die Weihnachtsausstellung im ARBES-Lädali. Vorbeischauen lohnt sich!
Weiterlesen

1. November 2022

Monatsthema November ist gestartet

Unser Monatsthema November «Schmerzen – Beeinträchtigung für Körper und Psyche» ist lanciert.
Weiterlesen

3. Oktober 2022

Podcast «LEBENS-IBLICK»: «Schuld und Scham sind zwei Gefühle, die wenig erforscht sind»

Jetzt in die zwölfte Folge reinhören
Weiterlesen

19. September 2022

«Teamtage Mental Health»: Zusammenarbeit der PDGR mit Ferienregionen in Graubünden

Gesundheitstourismus Graubünden: Ein neues und innovatives Angebot der PDGR in Zusammenarbeit mit den drei Ferienregionen Arosa Lenzerheide, Viamala und Chur.
Weiterlesen

12. September 2022

Gemeinsam zur sicheren Medikation: Internationaler Tag der Patientensicherheit

12. - 18. September 2022 – Aktionswoche der Stiftung Patientensicherheit
Weiterlesen

2. September 2022

Podcast «LEBENS-IBLICK»: «Unser Leben ist nicht schwer»

Jetzt in die elfte Folge reinhören
Weiterlesen

1 3 4 5 6 7 19