In der Alterspsychiatrie steht die Behandlung von Menschen mit Demenzerkrankungen, psychischen Störungen, Depressionen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen und altersspezifische Lebenskrisen im Vordergrund.

Zu den Schwerpunkten gehören die diagnostische Abklärung und die Verordnung geeigneter Behandlungsmethoden sowie das Überwachen der Behandlung, psychiatrische Abklärung, regelmässige Arzt- und Pflegegespräche, Medikamentenbehandlung (klassische Schulmedizin), spezifische Gruppenangebote, Soziokultur, Entspannungsverfahren, Bewegung und Sport sowie Ausdrucks- und Aktivierungstherapie.

«Mit einer frühzeitigen Abklärung und Diagnosestellung kann durch eine kompetente fachliche Begleitung und Einleitung einer Therapie eine verbesserte Lebensqualität beim Demenzbetroffenen und seinen Angehörigen erreicht werden.»

Christian Koch

Chefarzt Alterspsychiatrie / Mentalva

Die Behandlung stützt sich auf wissenschaftlich anerkannte psychiatrische Behandlungsmethoden auf der einen Seite und auf psychotherapeutische und komplementärmedizinische Verfahren auf der anderen Seite. Im pflegerischen Bereich stützt sich das Team auf das Bezugspersonenkonzept. Zum Beispiel in den neusten Erkenntnissen in der Betreuung von demenzbetroffenen Menschen (Kinästhetik, Validation, «Bewegtes Lagern» nach Esther Klein-Tarolli und Basale Stimulation). Die Grundpflege und Betreuung richtet sich nach den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Patientinnen und Patienten. Die Pflegenden unterstützen die Patientinnen und Patienten in den sogenannten Aktivitäten des täglichen Lebens. Die noch vorhandenen Fähigkeiten werden eingesetzt, um – wann immer möglich – Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Unsere Haltung ist wohlwollend und wertschätzend. Auch der Atmosphäre und dem Zusammenleben der Patientinnen und Patienten messen wir einen wichtigen gesundheitsfördernden Effekt zu.

Einen spezifischen Schwerpunkt bildet die Psychotherapie, die in einem schulübergreifenden Behandlungsansatz die Elemente aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der analytischen Psychotherapie, der körperzentrierten Psychotherapie und der systemischen Therapie vereint. Die Schwerpunkte werden individuell für jeden Patienten gemäss seiner Problematik festgelegt. Als weiterer Schwerpunkt ist die Komplementärmedizin mit vielfältigen Verfahren aus verschiedenen Bereichen vertreten.

Das Behandlungsteam setzt sich aus einem multidisziplinären Team aus Ärzten, Psychologinnen, Pflegefachpersonen, Aktivierungstherapeutinnen, Mal-, Bewegungs-, Musik-, Kunst-, Sport- und Physiotherapeuten,  Sozialpädagoginnen, Peer-Mitarbeitenden, Sozialarbeitern und weiteren Fachpersonen zusammen.

Zur Alterspsychiatrie gehören:
Klinik Beverin Cazis: Station Saissa, Cresta 55+
Klinik Waldhaus Chur: Station Viola, Station Bernina
Memory-Klinik, Konsiliardienst Alterspsychiatrie, Tagesklinik Alterspsychiatrie Chur, Internistischer Dienst Apotheke / Labor

Angebote

Chefarzt

Christian Koch

Chefarzt Alterspsychiatrie / Mentalva

Pflegedienstleitung

Angela Riederer

Pflegedienstleiterin Alterspsychiatrie / Mentalva

Kader

Christine Allemann

Stationsleiterin

Vasileios Andriopoulos

Oberarzt

Nicole Alexandra Giger

Dipl. Pflegefachfrau HF

Christian Koch

Chefarzt Alterspsychiatrie / Mentalva

Samuel Kohler

Stationsleiter

Szabina Lubszky Schmid

Leitende Ärztin / Oberärztin

Angela Riederer

Pflegedienstleiterin Alterspsychiatrie / Mentalva

Cristina Rothenbücher

Leitende Ärztin / Stv. Chefärztin

Isuf Sadiku

Stationsleiter

Sara Claudia Schroeder, MSc

Oberpsychologin

Birgit Walser

Leiterin Tagesklinik

Mitarbeitende

Sejla Alic

Dipl. Aktivierungsfachfrau HF

Christine Allemann

Stationsleiterin

Vasileios Andriopoulos

Oberarzt

Susanne Aseng-Edle von Krepl

Assistenzärztin

Renate Baumgartner

Fachfrau Gesundheit

Ahmed Alexandre Ben Guirat

Assistenzarzt

Franziska Bieri, MSc

Assistenzpsychologin

Céline Bröll

Pflegehelferin

Nina Gabriela Brunner

Dipl. Pflegefachfrau DN I

Nathalie Buchli

Dipl. Pflegefachfrau HF

Corina Caduff

Dipl. Pflegefachfrau HF

Annalea Candinas

Dipl. Pflegefachfrau HF

Jannine Cavelti

Dipl. Pflegefachfrau

Carmen Caviezel

Pflegeassistentin

Johann Caviezel

Dipl. Pflegefachmann HF

Astrid Dedual

Pflegehelferin

Lara Alena Defuns

Pflegehelferin

Patricia Döbeli

Pflegehelferin

Amal El Houm

Dipl. Pflegefachfrau HF

Jeannette Barbara Fassi

Dipl. Pflegefachfrau HF

Melanie Fausch

Pflegehelferin

Selin Nina Fausch

Dipl. Pflegefachfrau HF

Sandra Fuchs

Pflegefachfrau DN I

Carolina Furrer

Dipl. Pflegefachfrau HF

Andrea Maria Geser

Pflegefachfrau HF

Dorothea Giger

Dipl. Pflegefachfrau HF

Nicole Alexandra Giger

Dipl. Pflegefachfrau HF

Verena Häring

Dipl. Pflegefachfrau HF

Stefanie Ursula Hartmann

Pharmaassistentin

Petra Huthmacher-Brehm

Peer Mitarbeiterin

Denisa-Ioana Iordache

Assistenzärztin

Silvan Jäger

Psychologe

Katharina Jörimann

Dipl. Pflegefachfrau HF

Christian Koch

Chefarzt Alterspsychiatrie / Mentalva

Samuel Kohler

Stationsleiter

Romana Koller

Dipl. Pflegefachfrau HF

Flora Teresa Kühne

Fachfrau Gesundheit

Rahel Lechmann

Fachfrau Gesundheit

Elma Lekic-Mehulic

Dipl. Pflegefachfrau

Ivan Locher

Pflegehelfer

Beatriz Lopez Arroyo

Assistenzpsychologin

Szabina Lubszky Schmid

Leitende Ärztin / Oberärztin

Esther Beatrice Majoleth

Dipl. Pflegefachfrau HF

Sandrine May

Dipl. Pflegefachfrau HF

Nives Mehli

Fachfrau Gesundheit

Albina Mollakuqe

Pharmaassistentin

Nils Muoth

Fachmann Gesundheit

Natalija Paunovic

Fachfrau Gesundheit

Alice Pedrett Bonderer

Krankenpflegerin FA SRK

Rita Pescante

Aktivierungstherapeutin

Volker Ratz

Fachmann Betreuung

Lorena Rest

Fachfrau Gesundheit

Angela Riederer

Pflegedienstleiterin Alterspsychiatrie / Mentalva

Erika Riederer

Dipl. Pflegefachfrau HF

Orlando Rizzi

Dipl. Pflegefachmann HF / Ausbildungsverantwortlicher

Cristina Rothenbücher

Leitende Ärztin / Stv. Chefärztin

Isuf Sadiku

Stationsleiter

Elsbeth Sasso

Mitarbeiterin Therapie

Brigit Schrempp

Dipl. Pflegefachfrau HF

Sara Claudia Schroeder, MSc

Oberpsychologin

Sabina Beatrice Schuler

Dipl. Pflegefachfrau HF

Sandra Margreet Spiess

Ergotherapeutin

Nadja Stecher

Pflegehelferin

Jana Steger

Fachfrau Gesundheit

Undine Ten Haaf

Dipl. Pflegefachfrau

Brigitta Tomaschett

Dipl. Pflegefachfrau HF

Sandra Vonmoos

Dipl. Pflegefachfrau HF

Birgit Walser

Leiterin Tagesklinik

Corina Walter

Dipl. Aktivierungstherapeutin

Claudia Weber

Dipl. Pflegefachfrau HF

Ardsaya Winson

Fachfrau Gesundheit

Sandra Wistuba

Assistenzärztin

Sarah Zumbrunnen

Dipl. Pflegefachfrau HF