Sitemap

Notfall

Zuweisung

Suchen

Events

Anrufen

Telefon 058 225 25 25

E-Mail

MenueMENÜ Group 4 Created with Sketch.

Behandlung / Betreuung

  • Erwachsenenpsychiatrie
    • Behandlungskompetenz
      • Angst und Panik
      • Burnout / Depression
      • Chronischer Schmerz
      • Demenz
      • Forensische Psychiatrie
      • Persönlichkeitsstörung
      • Schizophrenie
      • Sucht
      • Tinnitus
      • Zwang
    • Informationen für
      • Patienten
      • Angehörige
      • Behandlungspartner
    • Thema
      • ADHS-Abklärung
      • Betreuung Mutter-Kind
      • Geschlechtervielfalt
      • Neuropsychologie
      • Sportpsychiatrie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Behandlungskompetenz
      • Ambulante Angebote
      • Stationäre Behandlung
      • Forensische Psychiatrie
      • Konsiliar- und Liaisiondienst
      • Neuropsychologie
    • Spezifische Angebote
      • «Gewusst wie!» – Training für Jugendliche
      • «Kinder im Blick – Elterngruppe»
      • «Mut tut gut!» – Training für Kinder
      • «TAIFUN GRUPPE» – bei Aufmerksamkeitsproblemen
      • «Therapeutisches Klettern»
    • Sonderschule Fürstenwald
      • Schulbetrieb
      • Therapie
      • Sozialpädagogik
  • Wohnen und Arbeiten
    • Wohnen psychisch Beeinträchtigte
      • Wohnheim Montalin Chur
      • Wohnheim Rothenbrunnen
      • Wohngruppe 2000 Chur
      • Wohngruppe Arcobaleno Chur
      • Wohngruppe Sunnastube Chur
      • Gruppo abitativo Rovel Roveredo
      • Wohnbegleitung
    • Wohnen geistig Behinderte
      • Heimzentrum Arche Nova Landquart
      • Wohngruppe Falknis Landquart
      • Wohngruppe Vilan Landquart
      • Wohngruppe Igis
      • Wohngruppe Untervaz
      • Tagesstätte Landquart
    • Geschützte Werkstätte
      • ARBES-Lädali vu da PDGR
      • ARBES Chur
      • ARBES Rothenbrunnen
      • ARBES Roveredo
  • Fachpersonen
  • Fachanlässe
  • Jobs & Bildung
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
    • Spontanbewerbung
    • Geschützte Arbeitsplätze ARBES
    • Freiwilligenarbeit
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Über uns
    • Auftrag und Organisation
    • PDGR als Arbeitgeber
    • Geschichte und Entwicklung

Suche:

Öffentlichkeit

  • News
  • Veranstaltungen
  • Restauration & Seminar
  • Freizeitangebote

Kontakt

  • Standorte
  • Anfragen
  • Mitarbeitende
  • Newsletter

Suchen:

  • Mitarbeitende
  • Fachpersonen
  • Standorte

Notfall / Krisenintervention

Notfallsituation

Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.

Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144

Krisenintervention Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00

Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.

Station D 11-Notfall Klinik Waldhaus Chur

Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur


Ambulante Krisenintervention (AKI)

Wir bieten an Wochenenden und Feiertagen für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.

Krisenintervention
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr

Ausserhalb dieser Zeiten:
Dienstärzte des Kantons Graubünden

Ambulante Krisenintervention in der Zentralstelle Chur

Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Zuweiser in der KJP-Zentralstelle, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.

Ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten sind die Haus- bzw. Notfallärzte der Region für kinder- und jugendpsychiatrische Notfälle zuständig.

Regionalnummern der Dienstärzte des Kantons Graubünden (Quelle Bündner Ärzteverein)

Zuweisung

Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00
triage@pdgr.ch

  • Ambulante Sprechstunden
  • Demenzabklärung
  • Neuropsychologie
  • Konsilien Spitäler
  • Stationäre Behandlung
  • Tageskliniken

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19
info@kjp-gr.ch

  • Ambulante / stationäre Behandlung
  • Neuropsychologie

Heimzentren / ARBES

Telefon 058 225 45 00
heime@pdgr.ch

  • Geistig Behinderte
  • Psychisch Beeinträchtigte
  • ARBES deutsch ARBES italienisch
Home      Sitemap
  • «Ein Koffer zu dir»
  • «Gewusst wie!» – Soziales Kompetenztraining für Jugendliche
  • «Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern in Trennung»
  • «Mut tut gut!» – Soziales Kompetenztraining für Kinder
  • «TAIFUN GRUPPE» – für Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen
  • «Therapeutisches Klettern» – Für Kinder und Jugendliche
  • 100 Jahre Klinik Beverin: Theater Muntanellas «Der Kontrabass»
  • Abgesagt 2021: Engadiner Sommerakademie
  • Abmeldung Job-Abo
  • ADHS-Abklärung für Erwachsene
  • Alle News
  • Ambulante Angebote
  • Anfrage Auskunft für Diplomarbeiten
  • Anfrage Restauration und Seminarmöglichkeiten
  • Anfragen
  • Anmeldeformular 1. Bündner Sportpsychiatrie-Symposium
  • Anmeldung Fosumos
  • Anmeldung Informationsveranstaltung Anwohner
  • Anmeldung Medienkonferenz
  • Anmeldung Newsletter
  • Anmeldung Pflegesymposium
  • Anmeldung Weihnachtsmarkt Klinik Beverin
  • Antrittsvorlesung PD Dr. med. Andres R. Schneeberger
  • Arbeiten bei den PDGR
  • Bauprojekte
  • Benvenuti ai PDGR
  • Bestätigung Anmeldung Job-Abo
  • Betreuung Mutter-Kind
  • Cordial bainvegni tar ils PDGR
  • Danke für deine Anmeldung
  • Datenschutz / Impressum
  • Downloadbereich für Medien
  • Elektrokonvulsionstherapie
  • Eltern bleiben – auch nach einer Trennung
  • Erfassung Gästekontakte
  • Erwachsenpsychiatrie
    • Angst und Panik
    • Burnout / Depression
    • Chronischer Schmerz
    • Demenz
    • Forensische Psychiatrie
    • Für Angehörige
    • Für Behandlungspartner
    • Für Patienten
    • Persönlichkeitsstörung
    • Schizophrenie
    • Sucht
    • Tinnitus
    • Zwang
  • Fachanlässe
  • Fachpersonen
  • Forensische Psychiatrie
  • Freizeitangebote
  • GV PDGR AKTIV 2020
  • Herzlich willkommen bei den PDGR
  • Ich bewerbe mich…
  • Impressionen «Coronavirus»
  • Info-Nachmittag, 5. Mai 2021
  • Job-Abo
  • Jobs
    • Aus- und Fort- und Weiterbildung
    • Eine Lehre bei den PDGR
    • Im Dienste eines Mitmenschen
    • Offene Stellen
    • PDGR als Ihr zukünftiger Arbeitgeber
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Konsiliar- und Liaisiondienst
  • Mitarbeitende
  • Monatsthema Februar 21
  • Monatsthema Januar 19
  • Monatsthema Januar 20
  • Monatsthema Mai 19
  • Monatsthema Mai 20
  • Monatsthema Mai 21
  • Monatsthema März 19
  • Monatsthema März 20
  • Monatsthema November 19
  • Monatsthema November 20
  • Monatsthema November 21
  • Monatsthema September 19
  • Monatsthema September 20
  • Monatsthema September 21
  • Neubau Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Neubau Notfallstation Klinik Waldhaus Chur
  • Newsletter: Wohnbegleitung
  • Notfall
  • Progressive Muskelentspannung (PMR)
  • Restauration und Seminarmöglichkeiten
  • Rückmeldung: Akropolis 2025 – Werte und Kultur
  • Schnellbewerbung
  • Selbsttest Alkoholabhängigkeit
  • Selbsttest Borderline
  • Selbsttest Depression
  • Selbsttest Erwachsenen-ADHS
  • Selbsttest Essstörung
  • Sitemap
  • Spontanbewerbung
  • Sportpsychiatrie
  • Sprechstunde für Geschlechtervielfalt
  • Standorte
    • Regionalstelle Davos
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Chur
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Davos
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Glarus
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Ilanz
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Scuol
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik St. Moritz
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Thusis
    • Ambulanter Forensischer Dienst Cazis
    • Ambulanter Psychiatrischer Dienst Chur
    • Ambulanter Psychiatrischer Dienst Mittelbünden
    • Ambulanter Psychiatrischer Dienst Prättigau-Davos
    • Ambulanter Psychiatrischer Dienst Scuol
    • Ambulanter Psychiatrischer Dienst St. Moritz
    • Ambulanter Psychiatrischer Dienst Sta. Maria
    • Ambulanter Psychiatrischer Dienst Surselva
    • Ambulatorium Neumühle Chur
    • ARBES Chur
    • ARBES Rothenbrunnen
    • ARBES Roveredo
    • ARBES-Lädali vu da PDGR
    • Gerontopsychiatrische Tagesklinik Chur
    • Gerontopsychiatrische Tagesklinik Ilanz
    • Gruppo abitativo Rovel Roveredo
    • Heimzentrum Arche Nova – Tagesstätte Landquart
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Falknis Landquart
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Igis
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Untervaz
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Vilan Landquart
    • Heimzentrum Arche Nova Landquart
    • Jugendpsychiatrische Station Chur
    • Klinik Beverin Cazis
    • Klinik Waldhaus Chur
    • Neuropsychologie
    • Privatklinik MENTALVA
    • Psychotherapeutische Tagesklinik Chur
    • Regionalstelle Cazis
    • Regionalstelle Ilanz
    • Regionalstelle Samedan
    • Sede regionale Poschiavo
    • Sede regionale Roveredo
    • Servizio Ambulatoriale Psichiatrico Poschiavo
    • Servizio Ambulatoriale Psichiatrico Promontogno
    • Sonderschule Therapiehaus Fürstenwald
    • Sprechstundenstelle Disentis
    • Sprechstundenstelle Scuol
    • Wohngruppe 2000 Chur
    • Wohngruppe Arcobaleno Chur
    • Wohngruppe Sunnastube Chur
    • Wohnheim Montalin
    • Wohnheim Rothenbrunnen
    • Zentralstelle Chur
  • Standorte
  • Stationäre Behandlung
  • Telefonische Krisenintervention (TKI)
  • Terminbuchung Studie AMICO
  • Unternehmen
    • PDGR als Arbeitgeber
    • PDGR als Arbeitgeber
    • PDGR als Bildungsort
    • Auftrag und Organisation
    • Auftrag und Organisation
    • Geschichte und Entwicklung
  • Veranstaltungen
  • Wohnbegleitung – «Bei mir zuhause…»
  • Wohnen und Arbeiten
  • Zuweisung ambulante Sprechstunden
  • Zuweisung Demenzabklärung
  • Zuweisung Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Zuweisung Neuropsychologie
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien für Spitäler
  • Zuweisung stationäre Behandlung
  • Zuweisung Tageskliniken

SERVICE

News
Offene Stellen
Newsletter
Datenschutz / Impressum
Anfrage Diplomarbeit
Sitemap

KONTAKT

Psychiatrische Dienste Graubünden
Loëstrasse 220
7000 Chur

Telefon 058 225 25 25
info@pdgr.ch

SOCIAL MEDIA

  • suchen

    Suchen

  • events

    Events

  • anrufen

    Anrufen

  • mail

    E-Mail

Facebook
WhatsApp
Linkedin
Mail
08Eins_Website_Icons