Wie fühle ich mich? Was die Psyche mit mir macht
Während jeweils eines Monats steht in verschiedenen Fachbeiträgen ein Psychiatrie-Thema aus unterschiedlichen Perspektiven im Fokus.
Umrahmt wird das Monatsthema unter anderem von einer Beitragsreihe auf TV Südostschweiz, einem Thementag auf Radio Südostschweiz und verschiedenen Ratgeberbeiträgen in Bündner Tages- und Wochenzeitungen wie der Bündner Woche, Südostschweiz, Bündner Tagblatt, Davoser Zeitung oder Engadiner Post.
eNewsletter abonnieren
Sie möchten immer aktuell über die Monatsthemen informiert sein? Abonnieren Sie unseren eNewsletter «Monatsthema» und erhalten Sie jeweils einen Rückblick des vergangenen Monatsthemas bequem nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz.
Die PDGR arbeiten mit verschiedenen Institutionen, Vereinen und Fachstellen zusammen. Je nach Themenschwerpunkt äussern sich verschiedenen Fachpersonen, Betroffene und Angehörige in den verschiedenen Fachbeiträgen. Seitens PDGR sind dies:
Geplante Fachbeiträge
30. April 2025
Auftaktseite Bündner Woche
Schwerpunkt: Wie fühle ich mich? Was die Psyche mit mir macht
Fachperson:
Cornelia Scherl, Oberpsychologin
2. Mai 2025
Auftaktseite Glarner Nachrichten
Schwerpunkt: Wie fühle ich mich? Was die Psyche mit mir macht
Fachperson:
Cornelia Scherl, Oberpsychologin
6. Mai 2025
Ratgeber Engadiner Post
Schwerpunkt: Wie fühle ich mich? Was die Psyche mit mir macht
Fachperson:
Mathias Egger, Oberpsychologe
7. Mai 2025
Ratgeber Südostschweiz / Bündner Tagblatt
Schwerpunkt: Kleinkinder und ihre Gefühlswelt
Fachperson:
Christin Geissler, Psychologin Kinder- und Jugendpsychiatrie
13. bis 16. Mai 2025
Beitragsreihe auf TV Südostschweiz «Wie fühle ich mich?»
Fachpersonen:
- Seraina Caminada, Tanz- und Bewegungstherapeutin
- Paula Cordas, Maltherapeutin
- Elisabeth Davatz, Erfahrungsexpertin
- Heidi Grest Gögl, Leiterin Wohngruppe, Arche Nova
- Larisa Gees, Leiterin Textil ARBES
14. Mai 2025
Ratgeber Bündner Woche
Schwerpunkt: Wenn Gefühle eine andere Sprache tragen – Interkulturelle Psychiatrie
Fachpersonen:
Hatixhe Kepi, Oberärztin Erwachsenenpsychiatrie
Dr. med. Prakash Arumugam, Oberarzt Erwachsenenpsychiatrie
16. Mai 2025
Ratgeber Davoser Zeitung
Schwerpunkt: Kleinkinder und ihre Gefühlswelt
Fachperson:
Christin Geissler, Psychologin Kinder- und Jugendpsychiatrie
16. Mai 2025
Spotlight Glarner Nachrichten
Schwerpunkt: Wie fühle ich mich?
Fachperson:
Cornelia Scherl, Oberpsychologin
19. Mai 2025
Aufschaltung Video «Beitragsreihe TV Südostschweiz»
23. Mai 2025
Ratgeber Fegl Ufficial
Schwerpunkt: Wenn Gefühle eine andere Sprache tragen – Interkulturelle Psychiatrie
Fachpersonen:
Hatixhe Kepi, Oberärztin Erwachsenenpsychiatrie
Dr. med. Prakash Arumugam, Oberarzt Erwachsenenpsychiatrie
26. Mai 2025
Thementag Radio Südostschweiz
Schwerpunkt: Gefühle und Pubertät – Eine emotionale Achterbahnfahrt
Fachperson:
Madlaina Bezzola, Psychologin Kinder- und Jugendpsychiatrie
28. Mai 2025
Veranstaltung: Trialog: miteinander reden – zusammen lernen
Schwerpunkt: Wie fühle ich mich?
Was die Psyche mit mir macht
Wahrnehmungen und Emotionen
Lebensphasen
Publizierte Fachbeiträge
Die Fachbeiträge werden nach der Veröffentlichung aufgeschalten.
Auftaktseite «Bündner Woche»
Warum der Blick nach innen wichtiger ist als oft gedacht (PDF)
Fachperson:
Cornelia Scherl, Oberpsychologin
Auftaktseite «Glarner Nachrichten»
Warum der Blick nach innen wichtiger ist als oft gedacht (PDF)
Fachperson:
Cornelia Scherl, Oberpsychologin
Ratgeber «Engadiner Post»
Wie fühle ich mich? Was die Psyche mit mir macht (PDF)
Fachperson:
Mathias Egger, Oberpsychologe