Nach Burnout – zurück ins Leben
2019 überführen die PDGR ihre bisherige Vortragsreihe in Chur in fünf Monatsthemen. Während jeweils eines Monats steht in verschiedenen Fachbeiträgen ein Psychiatrie-Thema aus unterschiedlichen Perspektiven im Fokus.
Umrahmt wird das Monatsthema unter anderem von einer Talkreihe auf TV Südostschweiz, einem Thementag auf Radio Südostschweiz und verschiedenen Ratgeberbeiträgen in der Bündner Woche, Südostschweiz und im Bündner Tagblatt. Abschluss des Themenmonats bildet der Gesundheitsvortrag in der Klinik Waldhaus Chur.
Folgende Fachpersonen äusserten sich in den verschiedenen Fachbeiträgen zum Thema:
PD Dr. med. Andres Ricardo Schneeberger

Funktion | Ärztlicher Direktor / MGL |
andres.schneeberger@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 Psychiatrische Dienste Graubünden Privatklinik MENTALVA Cazis Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiete / Schwerpunkte |
|
Sprachkenntnisse Sprachkenntnisse
Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Dissertation |
|
Lehrveranstaltungen |
|
Vorträge |
Monatsthema: Nach Burnout Zurück ins Leben Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 27. März 2019 Probleme im Job – Einfluss auf die Psyche Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 30. August 2017 Hilfe bei therapieresistenter Depression Elektrokrampftherapie Konzertsaal, Medizinisches Zentrum Heilbad St.Moritz 29. März 2016 Die verletzte Seele Folgen eines Traumas Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 10. Februar 2016 Schizophrenie – Eine verkannte Erkrankung Forum Paracelsus St. Moritz 11. Februar 2015 Chronische Schmerzen – alles nur Einbildung? Forum Paracelsus St. Moritz 25. Februar 2014 Wie komme ich zu meinem verdienten Ruheschlaf? Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Publikationen |
|
Forschungsprojekte |
|
Auszeichnungen |
|
Tätigkeiten ausserhalb der PDGR |
|
Werdegang |
Ärztlicher Direktor, Leiter Unternehmenseinheit Kliniken, Mitglied der Geschäftsleitung, Chefarzt Privatklinik MENTALVA PDGR 2017 - 2018 Chefarzt, Leiter Unternehmenseinheit Kliniken, Mitglied der Geschäftsleitung, Chefarzt Privatklinik MENTALVA PDGR 2013 - 2017 Co-Chefarzt, Ambulante Psychiatrische Dienste / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Süd St. Moritz, PDGR 2012 - 2017 Leitender Arzt, Ambulante Psychiatrische Dienste / Allgemeinpsychiatrische Tageskliniken Region Süd St. Moritz, PDGR 2011 - 2012 Administrative Psychiatry Fellowship Montefiore Medical Center / Albert Einstein College of Medicine, USA 2011 - 2011 Medical Director Mental Health Service Metropolitan Community Church Homeless Youths Services, USA 2010 - 2011 Privatpraxis Psychiatry und Psychotherapy White Plains, New York, USA 2009 - 2010 Chief Resident Psychiatry Bronx Psychiatric Center / Albert Einstein College of Medicine, USA 2007 - 2009 Resident Psychiatry Montefiore Medical Center / Albert Einstein College of Medicine, USA 2006 - 2007 Intern Psychiatry/Neurology/Internal Medicine Intern Psychiatry/Neurology / Internal Medicine 2003 - 2004 Assistenzarzt, Rehabilitations-/Akutgeriatrie Kantonsspital Bruderholz 2000 - 2003 Assistenzarzt, Psychiatrie Externe Psychiatrische Dienste Liestal |
Eduard Erwin Felber

Funktion | Pflegedirektor / MGL |
eduard.felber@pdgr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie |
Bereich | Geschäftsleitung |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Beverin Cazis La Nicca Strasse 17 Psychiatrische Dienste Graubünden Privatklinik MENTALVA Cazis Psychiatrische Dienste Graubünden Klinik Waldhaus Chur Loëstrasse 220 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Sprachkenntnis Sprachkenntnisse
Legende Sprachkenntnis: Muttersprache (+++) Fliessend (++) Grundkenntnisse (+) |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Vorträge |
Hört mich jemand? Ich bin der Angehörige Ilanz Regionspital Ilanz 29. April 2014 Angehörigenarbeit in der Psychiatrie ist kein Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur 30. April 2013 Ethik in der Psychiatrie Zwischen Gewalt und Freiheit Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur |
Werdegang |
Leitung, Privatklinik MENTALVA PDGR 2010 - heute Pflegedirektor, Leiter Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie, Mitglied der Geschäftsleitung PDGR 1997 - 2010 Pflegerisch – organisatorische Führung der Forensischen Station PDGR 1996 - 1997 Bereichsleiter Akutpsychiatrie PDGR 1992 - 1996 Gruppenleiter und Stationsleiter der Akutpsychiatrie PDGR 1990 - 1992 Leitung Überwachunungsstation Medizin + Chirurgie Kreuzspital Chur 1988 - 1990 Diplomierter Pflegefachmann HF, Chirurgie, Medizin Privat Kreuzspital Chur 1986 - 1988 Diplomierter Krankenpfleger Psychiatrische Klinik Rheinau |
Gianreto Conrad

Funktion | Leiter ARBES |
gianreto.conrad@arbes.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Heimzentren |
Bereich | ARBES |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden ARBES Rothenbrunnen Dorfstrasse 4 |
Tätigkeitsfelder |
|
Spezialgebiet / Schwerpunkt |
|
Qualifikationen / Ausbildungen |
|
Werdegang |
|
Radiobeiträge
RSO-Moderator Simon Lechmann im Gespräch mit Eduard Felber, Pflegedirektor Erwachsenenpsychiatrie und Thomas Pfiffner, Leiter IV-Stelle, Sozialversicherungsanstalt Graubünden.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Ratgeber «Bündner Woche»
Dauerstress macht krank – Die Balance zwischen Stress, Arbeit und Familie ist wichtig
Fachpersonen:
PD Dr. med. Andres R. Schneeberger, Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie
Eduard Felber, Pflegedirektor Erwachsenenpsychiatrie
Ratgeber «Bündner Tagblatt» / «Südostschweiz»
Nach dem Burnout zurück ins Leben finden
Fachperson:
PD Dr. med. Andres R. Schneeberger, Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie
Talkreihe TV Südostschweiz (komplettes Interview)
PD Dr. med. Andres R. Schneeberger, Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie im Interview mit Romina Mascaro-Bartolon, TV Südostschweiz
Gesundheitswoche «Bündner Tagblatt» / «Südostschweiz»
Ein Burnout überwinden und wieder in die Gänge kommen
Fachpersonen:
PD Dr. med. Andres R. Schneeberger, Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie
Eduard Felber, Pflegedirektor Erwachsenenpsychiatrie
Veranstaltungen
Bisherige Monatsthemen
Psychisch erkrankt – Wege daraus / Januar 2019
MehrSex und Partnerschaft – Stress damit? / März 2019
MehrKokain und Partydrogen / Mai 2019
MehrSuizid – Prävention & Hilfe für Angehörige / Sept. 2019
MehrNach Burnout – zurück ins Leben / November 2019
MehrWenn der Zwang meinen Alltag bestimmt / Januar 2020
MehrWenn Essen zum Feind wird / März 2020
MehrAlkohol – ein Feind, der sich als Freund tarnt / Mai 2020
MehrWie weiter – wenn es Angehörigen zu viel wird / Sept. 2020
MehrEinfluss der Digitalisierung auf meine Psyche / November 2020
Mehr