Wie viel ist zu viel?
Während jeweils eines Monats steht in verschiedenen Fachbeiträgen ein Psychiatrie-Thema aus unterschiedlichen Perspektiven im Fokus.
Umrahmt wird das Monatsthema unter anderem von einer Beitragsreihe auf TV Südostschweiz, einem Thementag auf Radio Südostschweiz und verschiedenen Ratgeberbeiträgen in Bündner Tages- und Wochenzeitungen wie der Bündner Woche, Südostschweiz, Bündner Tagblatt, Davoser Zeitung oder Engadiner Post.
eNewsletter abonnieren
Sie möchten immer aktuell über die Monatsthemen informiert sein? Abonnieren Sie unseren eNewsletter «Monatsthema» und erhalten Sie jeweils einen Rückblick des vergangenen Monatsthemas bequem nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz.
Die PDGR arbeiten mit verschiedenen Institutionen, Vereinen und Fachstellen zusammen. Je nach Themenschwerpunkt äussern sich verschiedenen Fachpersonen, Betroffene und Angehörige in den verschiedenen Fachbeiträgen. Seitens PDGR sind dies:
Geplante Fachbeiträge
5. November 2025
Auftaktseite Bündner Woche
Schwerpunkt: Wie viel ist zu viel: Vom Optimierungswahn zur Lebensqualität
Fachperson:
Dr. med. Rahul Gupta, Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie
6. November 2025
Ratgeber Engadiner Post
Schwerpunkt: Am Limit – wenn Erschöpfung zur Krankheit wird
Fachperson:
Dr. phil. Tanja Hofer, Fachpsychologin Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden
12. November 2025
Ratgeber Bündner Woche
Schwerpunkt: Wie viel ist zu viel im Sport?
Fachperson:
Jürg Bislin, Dipl. Pflegefachmann HF I Ambulatorium Neumühle
14. November 2025
Ratgeber Davoser Zeitung
Schwerpunkt: Am Limit – wenn Erschöpfung zur Krankheit wird
Fachperson:
Dr. phil. Tanja Hofer, Fachpsychologin Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden
17. November 2025
Ratgeber Südostschweiz / Bündner Tagblatt
Schwerpunkt: Wie uns Selbstoptimierung den Schlaf rauben kann – und was wir dagegen tun können
Fachperson:
Dr. med. Rahul Gupta, Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie
18. bis 21. November 2025
Beitragsreihe auf TV Südostschweiz «Psychiatrie – Geschichte im Wandel»
Fachpersonen:
- Margrith Meier, Betriebsleiterin Ambulatorium Neumühle
- Andreas Gujan, ehemaliger Betroffener
- Michael Wildi, ehemaliger Betroffener
- Svenja Wabassi, ehemalige Betroffene
- Sanna Giovanoli, betroffene Angehörige
24. November 2025
Aufschaltung Video «Beitragsreihe TV Südostschweiz»
21. November 2025
Ratgeber Fegl Ufficial
Schwerpunkt: Wie uns Selbstoptimierung den Schlaf rauben kann – und was wir dagegen tun können
Fachperson:
Dr. med. Rahul Gupta, Ärztlicher Direktor Erwachsenenpsychiatrie
24. November 2025
Thementag Radio Grischa
Schwerpunkt: Wie viel ist zu viel beim Alkohol
Fachperson:
Simon Binz, Oberpsychologe
26. November 2025
Veranstaltung: Trialog: miteinander reden – zusammen lernen
Schwerpunkt: Wie viel ist zu viel?
Spagat Familie, Beruf, Freizeit
Kluft zwischen Anforderung, Wunsch und Wirklichkeit
Publizierte Fachbeiträge
Die Fachbeiträge werden nach der Veröffentlichung aufgeschalten.
Veranstaltung Trialog
26. November 2025, 18.30 Uhr
Veranstaltung: Trialog: miteinander reden – zusammen lernen
Schwerpunkt: Wie viel ist zu viel?
Spagat Familie, Beruf, Freizeit
Kluft zwischen Anforderung, Wunsch und Wirklichkeit