Sitemap

Notfall

Zuweisung

Suchen

Events

Anrufen

Telefon +41 58 225 25 25

E-Mail

MenueMENÜ Group 4 Created with Sketch.

Behandlung / Betreuung

  • Erwachsenenpsychiatrie
    • Behandlungskompetenz
      • Angst und Panik
      • Burnout / Depression
      • Chronischer Schmerz
      • Demenz
      • Persönlichkeitsstörung
      • Schizophrenie
      • Sucht
      • Tinnitus
      • Zwang
    • Informationen für
      • Patientinnen und Patienten
      • Angehörige
      • Behandlungspartner
    • Spezifische Angebote
      • ADHS-Abklärung
      • Betreuung Mutter-Kind
      • Geschlechtervielfalt
      • Neuropsychologie
      • Sportpsychiatrie
      • Sportpsychologie
      • Psychotherapie (MBT)
      • Elektrokonvulsive Therapie
    • Fachbereiche / Zentren
      • Zentrum für Krisenintervention und Psychotische Erkrankungen
      • Zentrum für Affektive Erkrankungen
      • Zentrum für Alterspsychiatrie
      • Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
      • Zentrum für Forensische Psychiatrie
      • Privatklinik MENTALVA
      • Psychiatrie-Zentren
      • Pflegeentwicklung / Unterstützende Fachdienste
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Behandlungskompetenz
      • Ambulante Behandlung
        • Übersicht
        • ADHS
        • Autismus
        • Essstörung
        • Kleinkinder
        • Geschlechtervielfalt
      • Stationäre Behandlung
      • Forensische Psychiatrie
      • Konsiliar- und Liaisondienst
    • Spezifische Angebote
      • «Kinder im Blick – Elterngruppe»
      • «Mut tut gut!»
      • Elterngruppenprogramm – Für Eltern mit Kindern mit ADHS
      • «TAIFUN GRUPPE» – für Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen
    • Sonderschule Fürstenwald
      • Schulbetrieb
      • Therapie
      • Sozialpädagogik
  • Wohnen und Arbeiten
    • Wohnen psychisch Beeinträchtigte
      • Wohnheime
      • Wohngruppen
      • Wohnbegleitung
    • Wohnen geistig Behinderte
      • Heimzentrum Arche Nova
      • Tagesstätte
      • Wohngruppen
    • Geschützte Werkstätte
      • ARBES Startseite
      • ARBES-Lädali vu da PDGR
      • ARBES Chur
      • ARBES Rothenbrunnen
      • ARBES Roveredo
      • ARBES E-Shop
  • Fachpersonen
  • Forschung
  • Karriere & Bildung
    • Ihre Anstellung
      • Offene Stellen
      • Spontanbewerbung
      • Lehrstellen
      • Geschützte Arbeitsplätze ARBES
      • Freiwilligenarbeit
    • Ihre Karriere
      • Arbeitgeberversprechen
      • Arbeitsagogin / Arbeitsagoge
      • Ärztin / Arzt
      • Lehrerin / Lehrer
      • Pflege- und Betreuungsberufe
      • Psychologin / Psychologe
      • Therapeutin / Therapeut
    • Einblicke
      • Katharina Abs, Oberpsychologin
      • Laura Barandun, Leiterin Psychiatrie-Zentrum Davos
      • Sina Casutt, Lehrerin
      • Dagmar Falk, Mal- und Gestaltungstherapeutin
      • Iliana Füssl, Assistenzpsychologin
      • Larissa Gees, Leiterin ARBES Textil
      • Natalie Halwachs, Pflegefachfrau
      • Silvan Jäger, Psychologe
      • Fabio Kolp, Pflegedienstleiter
      • Matthias Müller, Leiter Wohngruppe
      • Werte / Unternehmenskultur
  • Offene Stellen

Öffentlichkeit

  • News
  • Veranstaltungen
  • Restauration & Seminar
  • Freizeitangebote
  • Newsletter
  • Anfragen

Unternehmen

  • Standorte
  • Mitarbeitende
  • Auftrag & Organisation
  • Zahlen & Fakten
  • Werte & Nachhaltigkeit
  • Geschichte

Suchen:

  • Mitarbeitende
  • Fachpersonen
  • Standorte

Notfall / Krisenintervention

Notfallsituation

Bei akuter Suizidgefahr oder gefährlichem, realitätsfremdem Handeln einer Person.

Polizeinotruf Telefon 117
Sanitätsnotruf Telefon 144

Suizidgedanken?
Für Erwachsene: Telefon 143
Für Jugendliche: Telefon 147
Klicken Sie hier: reden-kann-retten.ch

Krisenintervention Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00

Wir sind 24 Stunden am Tag erreichbar.

«Walk-In»-Sprechstunden /
Ambulanter Notfall ohne Anmeldung
Klinik Waldhaus Chur / Zugang via Haupteingang
Montag bis Sonntag: 08.00 bis 20.00 Uhr

«Walk-In»-Sprechstunden / Ambulanter Notfall Klinik Waldhaus Chur
Mit «Walk-In»-Sprechstunden (Ambulanter Notfall) am Standort der Klinik Waldhaus Chur steht eine zentrale Anlaufstelle auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Damit wird ein unkomplizierter Zugang für eine psychiatrische Hilfeleistung für Betroffene geschaffen. Zum Angebot gehört auch die Beratung von Angehörigen.

Zugang via Haupteingang Klinik Waldhaus Chur (Signalisation «Ambulanter Notfall»)

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur

Station Albula Klinik Waldhaus Chur
Die Klinik Waldhaus Chur verfügt über eine 24 Stunden Notfall-Aufnahme. Die Zufahrt ist auf dem Klinik-Areal mit der Bezeichnung «Notfall» signalisiert und ist mit dem Fahrzeug erreichbar.

Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Waldhaus
Loëstrasse 220
7000 Chur

Ambulante Krisenintervention (AKi)
Wir bieten von Montag bis Sonntag, 08.00 bis 20.00 Uhr, für das Bündner Rheintal, entlang der Achse Maienfeld – Thusis, eine aufsuchende Behandlung und Betreuung von Patienten mit akuten psychiatrischen Krisen in der häuslichen Umgebung oder vor Ort des Geschehens an. Das Behandlungsteam ist mit einem Arzt und einer erfahrenen Dipl. Pflegefachperson HF besetzt.

Krisenintervention
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr

Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter  Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.

Ambulante Krisenintervention im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Während den Bürozeiten können sich Eltern, Kinder und Behandlungspartner im Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Masanserstrasse 14, 7000 Chur melden.

Bei einem Notfall oder einer Krise, ausserhalb der obengenannten Zeiten, nehmen Sie mit uns unter  Telefon 058 225 20 00 Kontakt auf.

 

Zuweisung

Erwachsenenpsychiatrie

Telefon 058 225 20 00
patientenservice@pdgr.ch

  • ADHS-Abklärung für Erwachsene
  • Ambulante Sprechstunden
  • Demenzabklärung / Memorytestung
  • Fallbeurteilung psycholog. Psychotherapie
  • Konsilien Spitäler
  • Neuropsychologie
  • Privatklinik MENTALVA
  • Sprechstunde für Geschlechtervielfalt
  • Stationäre Behandlung
  • Tageskliniken

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Telefon 058 225 19 19
kjp@pdgr.ch

  • Ambulante / stationäre Behandlung Trattamenti ambulanti / stazionari
  • Konsilien KSGR
  • Neuropsychologie Neuropsicologia

Heimzentren / ARBES

Telefon 058 225 45 00
heime@pdgr.ch

  • Kognitiv Beeinträchtigte
  • Psychisch Beeinträchtigte
  • Wohnbegleitung
  • ARBES deutsch ARBES italiano
Home      Sitemap
  • «Ein Koffer zu dir»
  • «Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern in Trennung»
  • «Mut tut gut!» – Soziales Kompetenztraining für Kinder
  • «TAIFUN GRUPPE» – für Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen
  • 2025: Engadiner Sommerakademie
  • Abgefahren
  • Abmeldung Job-Abo
  • ADHS-Abklärung für Erwachsene
  • Aktionstage im Zeichen der Behindertenrechte
  • Alkoholisiert am Arbeitsplatz? Rahul Gupta über Sucht im Büroalltag
  • Alles im grünen Bereich
  • Alles klar?
  • Allocazione Neuropsicologia Psichiatria infantile e adolescenziale
  • Allocazione psichiatria infantile e adolescenziale
  • Allocazione Psichiatria infantile e giovanile (KJP) Grono
  • Allocazione Psichiatria infantile e giovanile (KJP) Poschiavo
  • Anfrage Auskunft für Diplomarbeiten
  • Anfrage Restauration und Seminarmöglichkeiten
  • Anfrage Schnupperlehre
  • Anfragen
  • Anmeldung Anlass 100-Jahre-BSH
  • Anmeldung Anlass für Behandlungspartner
  • Anmeldung Aufrichtefest
  • Anmeldung Fosumos
  • Anmeldung Jahressymposium SGSPP 2025
  • Anmeldung Kleinkindertagung
  • Anmeldung Medien / Teilnahme Spatenstich
  • Anmeldung Newsletter
  • Anmeldung Weihnachtsmarkt Klinik Beverin
  • Anmeldung Workshop
  • Arbeiten bei der ARBES
  • Arbeitgeberversprechen
  • Arbeitsagogin / Arbeitsagoge
  • ARBES – geschützte Werkstätte
  • ARBES-News
  • Ärztin / Arzt
  • Auktion «Menschen wie Du und Ich»
  • Balanceakt – Sina Casutt
  • Bald ist es so weit…
  • Beruflich aufblühen
  • Bestätigung Anmeldung Job-Abo
  • Betreuung Mutter-Kind
  • Beziehung im Zentrum – Silvan Jäger
  • Bitte lächeln
  • Danke für deine Anmeldung
  • Das Kreativlabor
  • Das stille Verhängnis – Franco Arnold über Burnout
  • Dateiserver Controlling
  • Datenschutz / Impressum
  • Der Augenblick zählt – Dagmar Falk
  • Der perfekte Match – Natalie Halwachs
  • Die Motivation entscheidet
  • Dufte Sache
  • Einblick Peer-Arbeit
  • Einblick Seelsorge
  • Einblicke
  • Eine Lehre bei den PDGR
  • Einsatz mit Herz – Larissa Gees
  • Elektrokonvulsive Therapie
  • Eltern bleiben – auch nach einer Trennung
  • Erwachsenpsychiatrie
    • Angst und Panik
    • Burnout / Depression
    • Chronischer Schmerz
    • Demenz
    • Für Angehörige
    • Für Behandlungspartner
    • Für Patienten
    • Persönlichkeitsstörung
    • Schizophrenie
    • Sucht
    • Tinnitus
    • Zentrum für Forensische Psychiatrie
    • Zwang
  • Fachanlässe
  • Fachpersonen
  • Fallbeurteilung psychologische Psychotherapie
  • Fast ein ganzes halbes Leben
  • Feedback Engadiner Sommerakademie
  • Feedback FOSUMOS Veranstaltung
  • Feedback Innovationsraum
  • Feedback Kleinkindertagung
  • Feedback Kunde
  • Feedback Referent/in
  • find help Graubünden
  • Forschung in den PDGR
  • Frauen in der Führung
  • Freiraum für Kreative
  • Freizeitangebote
  • Für Ihre Psychische Gesundheit
  • Fussball ohne Foul
  • Ganz ihre Welt
  • Gemeinsam für Lebensqualität
  • HAPPY PAGE
  • Heimathafen
  • Herausforderungen gemeinsam lösen
  • Hilfe bei suizidalen Gedanken
  • Himmelwärts – Iliana Füssl
  • Ihre Vertagsunterzeichnung
  • Il dolce fare sociale
  • Im Einsatz für die psychische Gesundheit
  • Impressionen «Coronavirus»
  • Job-Abo
  • Job-Abo HR
  • Jobs
    • Freiwilligenarbeit
    • Offene Stellen
    • PDGR als Ihr zukünftiger Arbeitgeber
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kundenumfrage ARBES E-Shop
  • Lachen ist die beste Therapie
  • Lehrerin / Lehrer
  • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT)
  • Mitarbeitende
  • Monatsthema Februar 21
  • Monatsthema Februar 22
  • Monatsthema Februar 23
  • Monatsthema Februar 24
  • Monatsthema Februar 25
  • Monatsthema Januar 19
  • Monatsthema Januar 20
  • Monatsthema Mai 19
  • Monatsthema Mai 20
  • Monatsthema Mai 21
  • Monatsthema Mai 22
  • Monatsthema Mai 23
  • Monatsthema Mai 24
  • Monatsthema Mai 25
  • Monatsthema März 19
  • Monatsthema März 20
  • Monatsthema November 19
  • Monatsthema November 20
  • Monatsthema November 21
  • Monatsthema November 22
  • Monatsthema November 23
  • Monatsthema November 24
  • Monatsthema September 19
  • Monatsthema September 20
  • Monatsthema September 21
  • Monatsthema September 22
  • Monatsthema September 23
  • Monatsthema September 24
  • Neubau Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Neubau Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Neubau Notfallstation Klinik Waldhaus Chur
  • Neue Horizonte – Laura Barandun
  • Neuropsychologie
  • News
  • Newsletter-Abo
  • Notfall / Notfallpsychiatrie
  • PDGR AKTIV
  • Per la sua salute psichica
  • Per Vossa sanadad psichica
  • Pflege- und Betreuungsberufe
  • Pflegeentwicklung / Unterstützende Fachdienste
  • Podcast «Lebens-iblick»
  • Podcast «Psychodings»
  • Progressive Muskelentspannung (PMR)
  • Psychiatrie-Zentren
  • Psychiatrische Versorgung Zuhause
  • Psychologin / Psychologe
  • Referatsanfrage PDGR-Fachpersonen
  • Reif für den Wechsel
  • Restauration und Seminarmöglichkeiten
  • Reto hat ein Herz für Stein
  • Roger blüht auf
  • Rückmeldung: Akropolis 2025 – Werte und Kultur
  • Schnellbewerbung
  • Selbsttest Alkoholabhängigkeit
  • Selbsttest Borderline
  • Selbsttest Depression
  • Selbsttest Essstörung
  • Sitemap
  • Spontanbewerbung
  • Sportpsychiatrie
  • Sportpsychologie
  • Sprechstunde für Geschlechtervielfalt
  • Standorte
    • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Glarus
    • Alterspsychiatrische Tagesklinik Chur
    • Ambulanter Forensischer Dienst Cazis
    • Ambulatorium Neumühle Chur
    • ARBES Chur
    • ARBES Rothenbrunnen
    • ARBES Roveredo
    • ARBES-Lädali vu da PDGR
    • Gerontopsychiatrische Tagesklinik Ilanz
    • Gruppo abitativo Rovel Roveredo
    • Heimzentrum Arche Nova – Tagesstätte Landquart
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Falknis Landquart
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Igis
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Untervaz
    • Heimzentrum Arche Nova – Wohngruppe Vilan Landquart
    • Heimzentrum Arche Nova Landquart
    • Jugendstation «Casanna» Chur
    • KJP-Ambulatorium Chur
    • Klinik Beverin Cazis
    • Klinik Waldhaus Chur
    • Privatklinik MENTALVA
    • Psychiatrie-Zentrum Davos
    • Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden
    • Psychiatrie-Zentrum Nordbünden
    • Psychiatrie-Zentrum Surselva
    • Psychotherapeutische Tagesklinik Chur
    • Regionalstelle Cazis
    • Regionalstelle Ilanz
    • Regionalstelle Samedan
    • Sonderschule Therapiehaus Fürstenwald
    • Wohngruppe 2000 Chur
    • Wohngruppe Arcobaleno Chur
    • Wohngruppe Sunnastube Chur
    • Wohnheim Montalin
    • Wohnheim Rothenbrunnen
  • Standorte
  • Stein auf Stein – Fabio Kolp
  • Teamevent «Teamtag Mental Health»
  • Therapeutin / Therapeut
  • THOP-Elterngruppenprogramm – Für Eltern mit Kindern mit ADHS
  • Über Berg und Tal – Katharina Abs
  • Umfrage Weihnachtsmarkt für Aussteller
  • Umfrage Weihnachtsmarkt für Besucher
  • Unsere Werte und Nachhaltigkeit
  • Unternehmen
    • PDGR als Bildungsort
    • Auftrag und Organisation
    • Geschichte und Entwicklung
    • Zahlen und Fakten
  • Veranstaltungen
  • Voll nervös – Bewerbungsgespräch
  • Voll neugierig – Lehrberufe
  • Voll stolz – Lehrvertrag
  • Wohnbegleitung – «Bei mir zuhause…»
  • Wohnen und Arbeiten
  • Wohngruppen
  • Wohngruppen Arche Nova
  • Wohnheime
  • Zauberhaft
  • Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
  • Zentrum für Affektive Erkrankungen
  • Zentrum für Alterspsychiatrie
  • Zentrum für Krisenintervention und Psychotische Erkrankungen
  • Zuhause fühlen – Matthias Müller
  • Zuweisung ADHS-Abklärung für Erwachsene
  • Zuweisung Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Glarus
  • Zuweisung Alterspsychiatrische Tagesklinik Chur
  • Zuweisung Ambulante Sprechstunden Erwachsene Psychiatrie-Zentrum Davos
  • Zuweisung Ambulante Sprechstunden Erwachsene Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden Standorte: Samedan / Poschiavo / Promontogno
  • Zuweisung Ambulante Sprechstunden Erwachsene Psychiatrie-Zentrum Engadin / Südbünden Standorte: Scuol, Sta. Maria
  • Zuweisung Ambulante Sprechstunden Erwachsene Psychiatrie-Zentrum Surselva
  • Zuweisung Ambulante Sprechstunden Erwachsenenpsychiatrie
  • Zuweisung Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Zuweisung Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Zuweisung Kinder- und Jugendpsychiatrie PZ Davos
  • Zuweisung Kinder- und Jugendpsychiatrie PZ Engadin / Südbünden
  • Zuweisung Kinder- und Jugendpsychiatrie PZ Surselva
  • Zuweisung Memorytestung
  • Zuweisung Memorytestung Chur
  • Zuweisung Memorytestung Psychiatrie-Zentrum Surselva
  • Zuweisung Memorytestung Samedan / Scuol
  • Zuweisung Neuropsychologie Erwachsenenpsychiatrie
  • Zuweisung Neuropsychologie Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Zuweisung Privatklinik MENTALVA
  • Zuweisung Psychiatrie-Zentrum Engadin/Südbünden Tagesklinik Samedan
  • Zuweisung Psychiatrie-Zentrum Engadin/Südbünden Tagesklinik Scuol
  • Zuweisung Psychiatrie-Zentrum Nordbünden / Ambulatorium Klinik Beverin Cazis
  • Zuweisung Psychiatrie-Zentrum Nordbünden Ambulatorium Klinik Waldhaus Chur
  • Zuweisung Psychiatrie-Zentrum Nordbünden Tagesklinik Cazis
  • Zuweisung Psychiatrie-Zentrum Nordbünden Tagesklinik Chur
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien für Spitäler
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien für Spitäler Erwachsenenpsychiatrie
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Kantonsspital Graubünden EP
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Kantonsspital Graubünden KJP
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Landesspital Liechtenstein
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Ospidal Scuol
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Regionalspital Surselva
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Spital Davos
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Spital Oberengadin – Samedan
  • Zuweisung psychiatrische Konsilien: Spital Thusis
  • Zuweisung Psychotherapeutische Tagesklinik Chur
  • Zuweisung Sportpsychiatrie
  • Zuweisung Sprechstunde für Geschlechtervielfalt
  • Zuweisung stationäre Behandlung
  • Zuweisung Tagesklinik Psychiatrie-Zentrum Davos
  • Zuweisung Tagesklinik Psychiatrie-Zentrum Surselva
  • Zuweisung Tageskliniken

SERVICE

News
Offene Stellen
Newsletter
Datenschutz / Impressum
Referatsanfrage an PDGR
Anfrage Diplomarbeit
find help GR

KONTAKT

Psychiatrische Dienste Graubünden
Loëstrasse 220
7000 Chur

Telefon 058 225 25 25
info@pdgr.ch

SOCIAL MEDIA

  • suchen

    Suchen

  • anrufen

    Anrufen

  • mail

    E-Mail

  • standorte

    Standorte

  • events

    Events

Facebook
WhatsApp
Linkedin
Mail
08Eins_Website_Icons